12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Seite 367Das Programm "dakotaag" für die elektronische Übermittlung von Daten zur SV installieren Sie bitte. Esmuss ein Zertifikat für die verschlüsselte Übermittlung der Daten beim Trustcenter der ITSG beantragtwerden. Dieses erfolgt automatisch bei der Einrichtung von "dakotaag". Das Zertifikat ist kostenpflichtig undist unabhängig von <strong>WINLine</strong>. Wenn Sie nach einer Bearbeitungszeit des Trustcenters den Schlüssel erhaltenund in "dakotaag" eingelesen haben, kann "dakotaag" genutzt werden.5.4.2. <strong>LOHN</strong>-ParameterIn <strong>WINLine</strong> legen Sie im Programm START unter dem Menüpunkt Parameter Applikations-Parameter/<strong>LOHN</strong>-Parameter/DEÜVfest, für welchen Mandanten Sie eine DEÜV durchführen möchten und welches der Hauptmandant ist, überden Sie die DEÜV-Ausgabe starten. Im DEÜV-Hauptmandanten ist der Menüpunkt DEÜV freigeschaltet, dortführen Sie die DEÜV-Ausgabe durch. Die Meldungen der zugeordneten DEÜV-Mandanten werden dann ineinem Meldelauf zusammengesammelt und als Datei/en erstellt.5.4.3. Einrichtung der StammdatenDEÜV-StammUnter dem Menüpunkt Stammdaten Mandantenstammdaten DEÜV-Stammlegen Sie die Grundlagen für die DEÜV-Durchführung fest. Der DEÜV-Stamm ist für alle in den <strong>LOHN</strong>-Parametern angegebene Mandanten freigeschaltet, da für die Erstellung und Übermittlung derBeitragsnachweise wird ebenfalls darauf zurückgegriffen wird. Im DEÜV-Stamm des Hauptmandantenhinterlegen Sie, wann Sie mit der DEÜV beginnen, legen die beiden Sicherungspfade (Datenträger undSicherungspfad) fest, vergeben den Dateinamen und die letzte Dateinummer zu den Annahmestellen. DerDateiname wird nur für die Sicherungsdateien benötigt. Beachten Sie, dass die Pfade, die sich hierbefinden mittlerweile BEIDE reine Sicherungspfade sind! (siehe nächster Punkt).BetriebsstammIm Menüpunkt Stammdaten Mandantenstammdaten Betriebsstammlegen Sie im Register "Firma" die Betriebsnummer und die Adresse als DEÜV-relevante Stammdaten fest.Diese Angaben werden aus dem Hauptbetrieb des DEÜV-Hauptmandanten in den DEÜV-Stammübernommen und gelten dort als DEÜV-Absender. Falls Sie ein Betrieb sind, der sofortmeldungspflichtig ist,müssen Sie das Flag in dem Feld Sofortmeldungen durchführen selektieren. Dieses gilt für bestimmteGewerbe, wie Baugewerbe, Schausteller, Gebäudereinigung, usw. Die Sofortmeldungen stellen einZusatzmodul dar, welches nicht automatisch freigeschaltet ist. Bitte wenden Sie sich dazu an IhrenVertriebspartner.Im Register "Erweit". legen Sie im Feld "Datenträgerpfad elek. Beitragsn." den Pfad fest, wo die Dateienfür die Beitragsnachweise und DEÜV-Meldungen auf der Festplatte abgelegt werden sollen. In diesem Feldgreifen Sie auf den Daten-Ausgabepfad unter dakotaag zu. Das ist das Verzeichnis "Daten" unter dem Pfad,wo dakotaag installiert ist.Achtung!<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!