12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 86Bezug entsprechend auf der Lohnsteuerbescheinigung (Zeile 30, in 3. + 8. enthalten) und auf demJahreslohnkonto angedruckt.31 SterbegeldBei Schlüsselung dieses Schemas wird das Sterbegeld entsprechend auf derLohnsteuerbescheinigung (Zeile 30, in 3. enthalten) und auf dem Jahreslohnkonto angedruckt.32 KapitalauszahlungenBei Schlüsselung dieses Schemas wird die Kapitalauszahlung entsprechend auf derLohnsteuerbescheinigung (Zeile 30, in 3. enthalten) und auf dem Jahreslohnkonto angedruckt.33 Nachzahlung von Abfindungen von Versorg.BezügenBei Schlüsselung dieses Schemas wird die Nachzahlung v. Abfindungen bzw. Versorgungsbezügenentsprechend auf der Lohnsteuerbescheinigung (Zeile 30, in 3. enthalten) und auf demJahreslohnkonto angedruckt.34 Sozialleistungen von externen VersicherungsträgernFür Berechnungen im Rahmen des Gesetzes §23c SGB IV werden Bezüge von z. B. Krankengeldmit diesem Schema erfasst. Diese Lohnart muss lohnneutral geschlüsselt sein.35 Vergleichsnetto zu §23c SGB IVZur Ermittlung möglicher Beiträge im Rahmen des Gesetzes § 23c SGB IV, wird automatisch vomProgramm geprüft, ob ein SV-Freibetrag erschöpft ist. Dieser ermittelt sich aus dem letztenNettoentgelt eines mit 30 SV-Tagen abgerechneten Monats (Wert im Feld "Vergleichsnetto" imArbeitnehmerstamm/SV2) und einem im aktuellen Monat erfassten Bezug von externenSozialleistungen, z.B. Krankengeld (Lohnart mit dem Schema 34). Muss das Vergleichsnetto imMonat vorgegeben werden, muss es mit einer extra Lohnart erfasst werden, wofür dieses Schemadient.36 SFN ZuschlagMit diesem und den folgenden 2 Schemen kann eine SFN-Berechnung vorgenommen werden. Mitdem Schema 36 wird der tatsächlich bezahlte SFN-Zuschlag erfasst. Dieser muss als SV- undsteuerpflichtig angelegt sein. Mit den Schemen 37 und 38 wird nach korrekter Hinterlegung derGrundlagen in den Bemessungen automatisch der sv-pflichtige Anteil und der steuerpflichtigeAnteil ermittelt. Lohnarten mit den Schemen 37 und 38 können als Folgelohnarten eingerichtetwerden.37 SFN-Zuschlag: Ermittlung des SV-AnteilsDieses Schema wird für eine interne Verrechnungslohnart im Zusammenhang mit dem Schema 36genutzt, die das SV-Brutto um den SFN-SV-freien Anteil verringert. Diese muss als SV-pflichtig undsteuerfrei angelegt sein.38 SFN-Zuschlag: Ermittlung des steuerpflichtigen AnteilsDieses Schema wird für eine interne Verrechnungslohnart im Zusammenhang mit dem Schema 36genutzt, die das Steuerbrutto um den SFN-LSt.-freien Anteil verringert. Diese muss als SV-frei undsteuerpflichtig angelegt sein.39 DoppelbesteuerungsabkommenLohnarten mit diesem Schema werden auf der Lohnsteuerbescheinigung gesondert ausgewiesen.40 Auslandstätigkeit steuerfreiLohnarten mit diesem Schema werden auf der Lohnsteuerbescheinigung gesondert ausgewiesen. 41 Pausch. Steuer nach §37bMit diesem Schema kann auf der Lohnsteueranmeldung eine pauschale Lohnsteuer nach §37bEStG ausgewiesen werden. Damit kann die Steuer auf Sachzuwendungen an Arbeitnehmer oderNichtarbeitnehmer mit einem Steuersatz von 30 Prozent pauschal abgeführt werden.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!