12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Stammdaten Seite 114SyntaxEingabeBetrag "Bemerkung"Beispiel:EingabeBetrag "Geben Sie die Summe der Sonderzahlung ein."Es wird das Lohnformel-Fenster geöffnet - dort wird das Feld Betrag als Eingabefeld zur Verfügung gestelltund die Bemerkung "Geben Sie die Summe der Sonderzahlung ein" wird angezeigt.2.29.2.4. EingabeKostenstelle "Bemerkung"FunktionBewirkt, dass das Lohnformel-Fenster geöffnet wird und dass das Feld "Kostenstelle" eingegeben werdenkann. Wenn nach der Funktion "EingabeKostenstelle" unter Hochkommas ein erklärender Text eingetragenwird, wird dieser auch im Lohnformel-Fenster angezeigt.Als Ergebnis dieser Funktion wird die Variable "Kostenstelle" gefüllt.SyntaxEingabeKostenstelle "Bemerkung"Beispiel:EingabeKostenstelle "Auf welcher Kostenstelle wurde die Leistung erbracht?"Es wird das Lohnformel-Fenster geöffnet - dort wird das Feld Kostenstelle als Eingabefeld zur Verfügunggestellt und die Bemerkung "Auf welcher Kostenstelle wurde die Leistung erbracht?" wird angezeigt.2.29.2.5. EingabeKostenart "Bemerkung"FunktionBewirkt, dass das Lohnformel-Fenster geöffnet wird und dass das Feld "Kostenart" eingegeben werden kann.Wenn nach der Funktion "EingabeKostenart" unter Hochkommas ein erklärender Text eingetragen wird, wirddieser auch im Lohnformel-Fenster angezeigt.Als Ergebnis dieser Funktion wird die Variable "Kostenart" gefüllt.SyntaxEingabeKostenart "Bemerkung"Beispiel:EingabeKostenart "Welche Kosten sind angefallen?"Es wird das Lohnformel-Fenster geöffnet - dort wird das Feld Kostenart als Eingabefeld zur Verfügunggestellt und die Bemerkung "Welche Kosten sind angefallen?" wird angezeigt.2.29.2.6. EingabeKostentraeger "Bemerkung"FunktionBewirkt, dass das Lohnformel-Fenster geöffnet wird und dass das Feld "Kostenträger" eingegeben werdenkann. Wenn nach der Funktion "EingabeKostenträger" unter Hochkommas ein erklärender Text eingetragenwird, wird dieser auch im Lohnformel-Fenster angezeigt.Als Ergebnis dieser Funktion wird die Variable "Kostenträger" gefüllt.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!