12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Stammdaten Seite 118Die Anzahl und die Bezeichnungen der Speicher kann selbst definiert werden (siehe auch Kapitel Speicher).SyntaxVariable = RechneDurchschnittMenge (Durchschnitt, "Monate")Beispiel:Stunden = RechneDurchschnittMenge (1, 3)In die Variable "Stunden" wird der Mengenspeicher 1 der letzten 3 Monate gerechnet.2.29.2.17. RechneDurchschnittWertFunktionMit dieser Funktion kann ein Wert - Speicher über einen bestimmten Zeitraum gerechnet werden.(Durchschnitt = Speicher)Die Anzahl und die Bezeichnungen der Speicher kann selbst definiert werden (siehe auch Kapitel Speicher).SyntaxVariable = RechneDurchschnittWert (Durchschnitt, Monat)Beispiel:Betrag = RechneDurchschnittWert (1, 3)In die Variable "Betrag" wird der WertSpeicher 1 der letzten 3 Monate gerechnet.2.29.2.18. ClearFunktionMit der Funktion Clear können alle Werte in den Zwischenspeichern gelöscht werden.SyntaxClearAchtung:Diese Funktion sollte nicht verwendet werden, wenn Lohnarten Zwischenspeicher füllen, die zur weiterenBerechnung (Überstunden) benötigt werden.2.29.2.19. Lohnart (Nummer)FunktionMit dieser Funktion kann jedes Feld aus dem Lohnartenstamm abgefragt werden.SyntaxVariable = Lohnart(Feldnummer)Beispiel:Faktor1 = Lohnart(6)Das Feld 6 aus dem Lohnartenstamm (Abrechnungsschema) wird in die Variable Faktor1 gestellt. Mit dieserVariable könnte in weiterer Folge eine Abfrage durchgeführt werden.<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!