12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel Auswertungen Seite 323Um die Beitragsschuld aus den aktuellen Abrechnungen bilden zu können, müssen Sie die Beitragsbildungdurchführen. Dazu schlüsseln Sie mit dem aktuellen Abrechnungsmonat die Option "SV-Summenblatt(Beitragsbildung)" für alle Einzugsstellen.Schritt 2Nachdem Sie die Beitragsbildung durchgeführt haben, wählen Sie für alle relevanten Einzugsstellen zu demaktuellen Abrechnungsmonat den Druck der SV-Listen aus. Die Option "Ausgabe Beitragsnachweis (mitelektr. Meldung)" muss selektiert werden und als Vergleichsmonat der aktuelle Monat. Ggf. geben Sie dieWerte für die Zahlung frei und nehmen eine Zahlung über den Zahlungsverkehr vor.Bei der Ausgabe des Beitragsnachweises als Datei und als Liste für Ihre Unterlagen, wird nun auf Basis derabgerechneten Werte die Beitragsschuld des aktuellen Monats gebildet.Die Datei wird gebildet, sobald Sie OK klicken oder F5 drücken und in dem Verzeichnis abgelegt, welches inden Betriebsdaten festgelegt ist. Sie starten das Programm dakota und können nun die Datei verschlüsselnund versenden, wenn Sie bereits die Zertifizierung beim Trustcenter abgeschlossen haben (siehe Hinweiseunter dakota dazu).Achten Sie darauf, dass unter dem Verzeichnis, welches im Betriebsstamm für die Ausgabe derBeitragsnachweisdatei festgelegt wurde, keine Dateien mehr vorhanden sind. Diese Dateien werden miteinem Hinweis überschrieben und sind damit vernichtet. Ist sichergestellt, dass der Datenträgerpfad leer ist,wird die zu übermittelnde Datei für den aktuellen Monat gebildet.Schritt 3Wenn die Abrechnungsdaten für die im Voraus abgerechneten Werte der Tage zwischen demFälligkeitstermin und dem Monatsende vorliegen, können Sie die Erfassungen und die Abrechnungen auf dieechten Werte abändern. Die Lohnbelege können ausgehändigt werden, sodass die komplette Erfassung undAbrechnung für den aktuellen Monat getätigt wurde.Danach müssen Sie abschließend noch einmal die Beitragsbildung durchführen. Dazu schlüsseln Sie mit demaktuellen Abrechnungsmonat die Option "SV-Summenblatt (Beitragsbildung)" für alle Einzugsstellen.Spätestens muss dieses vor dem aktuellen Monatsabschluss erfolgen:Erstellung des Beitragsnachweises mit manueller ÄnderungFür alle Werte, die Sie für die Beitragsbildung zum Fälligkeitstermin ansetzen, können Sie manuelleÄnderungen vornehmen. Egal, ob Sie den Beitragsnachweis auf Basis von aktuellen Abrechnungen oder aufBasis eines Vergleichsmonats erstellen, können Sie die Werte, die in dem Beitragsnachweis angedruckt undübermittelt werden sollen, manuell abändern. Dieses können Sie über das Register "Beitragsnachweis" unterdem Menüpunkt SV-Listen.Schritt 1Wählen Sie im Register "Beitragsnachweis" die Einzugsstelle aus, zu der Sie die Beiträge sehen möchten, diesich entweder nach der Durchführung der Beitragsbildung aus der aktuellen Abrechnung ergeben oder aufBasis eines Vergleichsmonat eingestellt werden sollen. Bei der Beitragsanzeige aus aktuellenAbrechnungswerten stellen Sie als Vergleichsmonat den aktuellen Monat ein (die Durchführung derBeitragsbildung muss vorher erfolgt sein). Mit einem Klick auf den Button "Anzeige" werden dieentsprechenden Werte eingestellt. Die Einzugsstelle können Sie über die VOR/ZURÜCK-Button ändern.Weiterhin können Sie eine Liste der Arbeitnehmer anzeigen lassen.In der Tabelle können Sie nun die Beitragswerte ändern. Entweder durch manuelle Abänderung oder durchÄnderung des Prozentsatzes. Mit einem Klick auf den OK-Button oder dem Tastendruck F5 werden die Wertegespeichert.Nach einem Hinweis werden die Werte fest gespeichert und bei Erstellung des Beitragsnachweisesentsprechend ausgegeben und übermittelt. Wenn danach noch Änderungen erfolgen sollen, die übermitteltwerden sollen, ist dieses nur möglich, indem in der Tabelle der Prozentsatz mit einem veränderten Wert (z.B."0") bestätigt wird und danach wieder auf "100" gesetzt wird und nochmals bestätigt wird. Damit werden die<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!