12.07.2015 Aufrufe

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

WINLine LOHN - Deutschland - Mesonic

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel Abrechnen Seite 252Arbeitnehmer ist inaktivWenn ein Arbeitnehmer aufgerufen wird, der nicht aktiv ist, kommt ein entsprechender Hinweis,dass nur noch Einmalbezüge erfasst werden dürfen.Nach Abarbeitung der Standardlohnarten bzw. nach Auflistung der bereits erfassten Lohnarten könnenweitere Lohnarten manuell erfasst werden (z. B. Überstunden, weitere Stundenlöhne, etc.).Eingabefelder‣ LohnartEingabe der abzurechnenden Lohnart. Durch Anklicken der Lupe kann nach angelegten Lohnarten gesuchtwerden.‣ MatchcodeSie möchten in diesem Feld nach bereits angelegten Lohnarten suchen. Grundsätzlich gibt es zweiMöglichkeiten, den Matchcode aufzurufen: Sie geben den Suchbegriff ein und drücken dann die Taste F9.Resultat: Der Matchcode wird geöffnet, und es wird nach dem gewünschten Begriff gesucht. Wirdnur ein Ergebnis gefunden wird dieses sofort in das Erfassungsfenster übernommen.Gibt es mehrere Suchergebnisse bleibt das Matchcode-Fenster geöffnet und es kann dergewünschte Datensatz durch einen Doppelklick übernommen werden.Sie drücken zuerst die F9-Taste und geben erst dann den Suchbegriff ein. Die Suche wird danndurch Drücken der RETURN-Taste ausgelöst.Wird nur ein Ergebnis gefunden wird dieses sofort in das Erfassungsfenster übernommen.Gibt es mehrere Suchergebnisse bleibt das Matchcode-Fenster geöffnet und es kann dergewünschte Datensatz durch einen Doppelklick übernommen werden.Grundsätzlich werden im Matchcode nur aktive Datensätze angezeigt. Sollen auch inaktive angezeigtwerden, muss die Option "Inaktive anzeigen" aktiviert werden. Dadurch wird das Suchergebnis automatischerneuert.Abarbeitung der LohnartMit der Auswahl und Bestätigung der Lohnart wird die Formelabarbeitung gestartet. Abhängig von derFormelgestaltung der Lohnart sind folgende Varianten möglich:Die Lohnart ist so angelegt, dass gespeicherte Werte zur Abrechnung herangezogen werden.Der Faktor muss eingegeben werden, die Satzanzahl ist gespeichert und wird mit dem Faktormultipliziert und abgespeichert.Es muss nur der Gesamtbetrag eingetragen werden, der dann gespeichert wird.Es müssen alle drei Eingabefelder ausgefüllt werden.Wenn zu den einzelnen Lohnarten Kostenrechnungsinformationen automatisch eingegeben werden sollen, sokann dieses über die Formel gesteuert werden. Diese Felder können aber auch manuell in der Tabelleverändert werden. Weitere Kostenrechnungsinformationen werden automatisch aus demArbeitnehmerstamm geladen.Die Eingabe bzw. Befüllung der Felder Bezeichnung, Stunden, Satz, Betrag, Kostenstelle, Kostenträger,Kostenart sind somit abhängig von der Formel und können in jeder Lohnart unterschiedlich sein. Wo in derFormel die Funktion "EINGABE" verwendet wurde, muss in dem entsprechenden Feld eine Eingabe erfolgen.Korrekturen von EingabenSollten Werte korrigiert werden, ist folgendermaßen vorzugehen:<strong>WINLine</strong> ® <strong>LOHN</strong> - <strong>Deutschland</strong> MESONIC © 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!