04.12.2012 Aufrufe

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Rating</strong> <strong>von</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong>von</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Immobilien</strong>fonds Seite 50<br />

Missbrauch <strong>von</strong> Geldwäsche 125 treffen. Grundlage für die Umsetzung der BVI-<br />

Wohlverhaltensregeln sind die Ergänzungsrichtlinien zur Investment-Richtlinie <strong>von</strong><br />

1985, die der ECOFIN-Rat am 4. Dezember 2001 in der vom Europäischen<br />

Parlament verabschiedeten Fassung angenommen hat, und die die zwei<br />

nachfolgenden Richtlinienvorschläge berücksichtigen. 126<br />

1. Richtlinie: Das Produkt Investmentfonds <strong>im</strong> Hinblick auf seine Anlagemöglichkeiten.<br />

2. Richtlinie: Regelungen, die die Tätigkeit der Investmentgesellschaft sowie die<br />

Vereinfachung des Verkaufprospektes betreffen.<br />

Hintergrund für die Entwicklung der BVI-Wohlverhaltensregeln sind die<br />

Verhaltenskodexe in der Investmentbranche in Österreich, der Schweiz und<br />

Frankreich sowie vergleichbare Regelungen in Großbritannien und den USA.<br />

Die BVI-Wohlverhaltensregeln sind auf nationaler Ebene das Pendant zu den<br />

deutschen Regelungen der Wohlverhaltensregeln des Wertpapierhandelsgesetzes<br />

und sollen einmal jährlich <strong>im</strong> Hinblick auf nationalen und internationalen<br />

Entwicklungen angepasst werden. Die BVI-Wohlverhaltensregeln können die<br />

Kapitalanlagegesellschaften auf freiwilliger Basis umsetzen. Eine <strong>von</strong> der<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC anonym durchgeführte Umfrage 127 unter 44<br />

Mitgliedsgesellschaften des BVI <strong>von</strong> Anfang dieses Jahres kommt zu dem Ergebnis,<br />

dass 66% der Befragten die BVI-Wohlverhaltensregeln bereits zum 1. Januar 2003<br />

für sich verbindlich anerkannt haben und weitere elf Prozent zum 31.03.2003 die<br />

Einhaltung planen. Die verbleibenden 23% wollen die BVI-Wohlverhaltensregeln<br />

sukzessiv bis zum Ende des Jahres 2003 einführen. Das positive Ergebnis dieser<br />

Umfrage unterstreicht aus Sicht des Anlegers den hohen Willen der Branche, mehr<br />

Transparenz und Schutz für den Anleger zu schaffen.<br />

125 Vgl. BVI - Wohlverhaltensregeln (2002), S. 11.<br />

126 Vgl. BVI - Jahresbericht (2002), S. 27f.<br />

127 Vgl. PwC-Studie über BVI-Wohlverhaltensregeln (2002), S. 7.<br />

Per-Olaf Fründt, Karlstr. 22, 38106 Braunschweig, Tel.: +49 (0)177 5606566

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!