04.12.2012 Aufrufe

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

Rating von Immobilien im Bereich von offenen ... - Altmeppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rating</strong> <strong>von</strong> <strong>Immobilien</strong> <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> <strong>von</strong> <strong>offenen</strong> <strong>Immobilien</strong>fonds Seite 64<br />

Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass die 27 momentan existierenden <strong>offenen</strong><br />

<strong>Immobilien</strong>fonds in Deutschland <strong>von</strong> 15 Kapitalanlagegesellschaften und 14<br />

verschiedene dazugehörige Depotbanken treuhänderisch verwaltet werden.<br />

Angesichts der hohen Mittelzuflüsse 141 und der durch die Novellierung des KAGG auf<br />

Basis des Vierten FMFG geschaffenen vollständigen Anlagemöglichkeit <strong>im</strong><br />

außereuropäischen Raum sind die geschäftsführenden Fondsmanager der<br />

vorgenannten Kapitalanlagegesellschaften in ständiger Planung, weitere offene<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds in diesem oder nächsten Jahr kurzfristig aufzulegen 142 , wie das<br />

beispielsweise mit dem DEGI INTERNATIONAL oder WestInvest ImmoValue<br />

geschehen ist.<br />

Die sieben Depotbanken, die in kursiver Fettschrift unter der jeweiligen<br />

Kapitalanlagegesellschaft stehen, mit der ein Depotbankvertrag existiert, sind keine<br />

Muttergesellschaften <strong>von</strong> dieser jeweiligen Kapitalanlagegesellschaft. Die anderen<br />

acht Kapitalanlagegesellschaften sind die direkten Töchter der Depotbanken.<br />

Zwei ebenfalls in kursiver Fettschrift geschriebene offene <strong>Immobilien</strong>fonds sind keine<br />

typischen <strong>offenen</strong> <strong>Immobilien</strong>fonds nach dem Prinzip "open end", die einem<br />

unbeschränkten Anlegerkreis <strong>von</strong> natürlichen Personen zu Verfügung stehen. Der<br />

Aachener Grund-Fonds Nr. 1 und der DEFO <strong>Immobilien</strong>fonds 1 sind offene <strong>Immobilien</strong>-Spezialfonds,<br />

<strong>von</strong> denen Investmentanteilscheine ausschließlich über institutionelle<br />

Anleger erworben werden können. Be<strong>im</strong> Aachener Grund-Fonds Nr. 1, der<br />

1974 als erster offener <strong>Immobilien</strong>-Spezialfonds aufgelegt wurde, sind die<br />

vorgenannten Institutionen die Vermögensträger <strong>im</strong> <strong>Bereich</strong> der katholischen Kirche,<br />

unter denen Kirchengemeinden und die <strong>von</strong> ihnen verwalteten Stiftungen, Bistümer,<br />

selbstständige Vermögen der Diözesen, kirchliche Vereine, Verbände, Stiftungen<br />

sowie Ordensgemeinschaften oder deren Rechtsträger fallen. Die Anleger des DEFO<br />

<strong>Immobilien</strong>fonds 1, dessen Auflegung drei Jähre später <strong>im</strong> Jahre 1977 folgte, sind<br />

vorwiegend Versorgungskassen aus dem evangelisch-kirchlichen <strong>Bereich</strong>. Der BVI<br />

führt den Aachener Grund-Fonds Nr.1 bei Veröffentlichungen anonym mit auf, um bei<br />

dem Anleger nicht den Eindruck zu erwecken, dass dessen Fondsanteile auch <strong>von</strong><br />

jeder natürlichen Person erworben werden können.<br />

141 Vgl. Kapital 2, S. 2f.<br />

142 Eine Tabelle der 27 <strong>offenen</strong> <strong>Immobilien</strong>fonds in Reihenfolge ihres Auflagedatums sowie mit effektiv<br />

erzielten Nettorenditen innerhalb der letzten zwanzig Jahre ist <strong>im</strong> Anhang zu finden, S. XX.<br />

Per-Olaf Fründt, Karlstr. 22, 38106 Braunschweig, Tel.: +49 (0)177 5606566

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!