05.12.2012 Aufrufe

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7 Spezielles Betriebsverhalten <strong>von</strong> <strong>Varistoren</strong> beim <strong>Einsatz</strong> in umrichtergespeisten Antrieben Seite 87<br />

10<br />

I res / A<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

10<br />

I res / A<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

650<br />

U / V<br />

600<br />

550<br />

650<br />

U / V<br />

600<br />

550<br />

40<br />

P V / W<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

40<br />

P V / W<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

140<br />

T / °C<br />

120<br />

100<br />

80<br />

140<br />

T / °C<br />

120<br />

100<br />

80<br />

resistiver Strom<br />

Temperatur<br />

Verlustleisung<br />

Spannung<br />

0 1 2 3 4<br />

Zeit / h<br />

5 6 7 8<br />

resistiver Strom<br />

Temperatur<br />

Verlustleisung<br />

Spannung<br />

3 4<br />

Zeit / h<br />

5<br />

Abb. 7.11: Gemessene Verläufe der Temperaturabhängigkeit <strong>von</strong> Verlustleistung,<br />

Spannung und resistivem Strom, Varistortyp 1, Kabeltyp 3, Versuchsstand 1<br />

oben: Aufzeichnung über zwei vollständige Zyklen (4 h pro Zyklus)<br />

unten: vergrößerter Ausschnitt des Überganges zwischen Zyklus 1 und Zyklus 2<br />

T max :<br />

Pvmax , Imax ,<br />

Umin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!