05.12.2012 Aufrufe

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

Einsatz von Metalloxid-Varistoren zum Überspannungsschutz ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 28 2 Theoretische Grundlagen und Stand der Technik<br />

dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens <strong>von</strong> TE gleich Null ist, so dass eine<br />

praktisch unbegrenzte elektrische Lebensdauer der Wicklung garantiert werden kann.<br />

Über die Pulsfrequenz des Umrichters und die maximal anliegende Spannung, die die<br />

Isolation belastet, lässt sich nun mit Hilfe <strong>von</strong> Abb. 2.20 die Lebensdauer der Isolation<br />

berechnen.<br />

Abb. 2.20: Durchschlagimpulszahl (Anzahl der Spannungsimpulse bis <strong>zum</strong><br />

Durchschlag) bzw. TE-Wahrscheinlichkeit abhängig <strong>von</strong> angelegter Impulsspannung,<br />

nach [Kau 94]<br />

Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden damals neue zulässige Grenzwerte für die<br />

Drahtlackisolierung nach der Kurve in Abb. 2.21 aufgestellt. Sie werden im Bereich für<br />

Anstiegszeiten tr < 200 ns durch die Windungsisolierung bestimmt, weil für solche<br />

schnellen Impulse die Spannungsverteilung besonders ungünstig ist und diese daher<br />

besonders stark beansprucht wird. Für Anstiegszeiten tr > 200 ns wird die<br />

Querisolierung stärker beansprucht, und somit bestimmt sie den Grenzwert für das<br />

Gesamtsystem. Auffällig ist, dass für sehr kurze Anstiegszeiten die Grenzspannung<br />

deutlich unter 1200 V liegen kann, so dass aufgrund der <strong>von</strong> einem Umrichter, gespeist<br />

aus dem 400 V Netz, hervorgerufen Überspannungen an den Maschinenwicklungen<br />

auf jeden Fall Handlungsbedarf bei der Reduzierung <strong>von</strong> Überspannungen an der<br />

Maschine besteht.<br />

Im Entwurf für [Norm 1], die Empfehlungen zur Dimensionierung <strong>von</strong> Maschinen für<br />

den <strong>Einsatz</strong> am Frequen<strong>zum</strong>richter gibt, wird als Grenzwert für Anstiegszeiten<br />

tr > 500 ns eine maximale Leiter-Erde-Spannung <strong>von</strong> 1560 V angegeben, wenn die<br />

Netzspannung 500 V Wechselspannung (verkettet, effektiv) nicht überschreitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!