08.12.2012 Aufrufe

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der „ganze" Controller (in eigener Sache)<br />

Der Brockhaus<br />

Wein<br />

Mannheim: F.A. Brockhaus Verlag 2009 - 513 Seiten, € 39,95<br />

Dieser Titel aus <strong>de</strong>r Reihe Brockhaus Sachlexika liegt in <strong>de</strong>r 2., überarbei­<br />

teten Auflage vor Der Band steht unter <strong>de</strong>m Untertitel „Rebsorten, Degus­<br />

tation, Weinbau, Kellertechnik, internationale Anbaugebiete" und spricht<br />

Leser an, die Weingenuss mit gründlichen Weinkenntnissen verbin<strong>de</strong>n<br />

und untermauern möchten. Das Informationsangebot erstreckt sich <strong>auf</strong><br />

3.800 Stichwörter, 13 Son<strong>de</strong>rartikel, z. B. zu Weinbeurteilung o<strong>de</strong>r Ge­<br />

sundheit und Wein, 550 Abbildungen sowie 250 Infokästen mit Tipps und<br />

Hintergrundinformationen. Nach Darstellung <strong>de</strong>s Verlags <strong>das</strong> Weinlexikon<br />

Nr 1. Für Weinfreun<strong>de</strong> eine ansprechen<strong>de</strong> und informative Lektüre<br />

Der große Ratgeber Geld<br />

Köln: Bank-Vedag Medien 2007 - 330 Seiten A4, € 12,50<br />

Dieser Ratgeber vermittelt in sehr anschaulicher und betont lesefreund­<br />

licher Weise grundlegen<strong>de</strong>s Finanzwissen. Insgesamt 10 Kapitel befassen<br />

sich mit <strong>de</strong>n Themenfel<strong>de</strong>rn Sparen, Vorsorgen, Versichern und Finanzie­<br />

ren. Neben Grundlagenwissen fin<strong>de</strong>n sich vielfältige Anregungen und<br />

Empfehlungen in diesem Buch, z. B. zur Eröffnung von Online-Konten o<strong>de</strong>r<br />

zum Abschluss von Versicherungen.<br />

Zen<strong>de</strong>r, Joachim Elias<br />

Lexikon Buch, Druck, Papier<br />

Bern: Haupt Vedag 2008 - 320 Seiten, € 49,90<br />

Das vorliegen<strong>de</strong> Lexikon infomriiert in rund 4.000 Stichwörtern von Abbil­<br />

dung über z. B. Heftband, nassfestes Papier und Seitenmontage bis Zy­<br />

lin<strong>de</strong>rpresse über Bücher und ihre Herstellung. Es bietet Grundlagen,<br />

Fakten und Zusammenhänge rund um <strong>das</strong> Buchwesen in einer über­<br />

sichtlichen und attraktiven Form. Dieses Fachlexikon ist für alle, die sich<br />

beruflich o<strong>de</strong>r persönlich, für Bücher interessieren ein ebenso informa­<br />

tives wie unterhaltsames Nachschlagewerk. 127 farbige Abbildungen<br />

und eine ansprechen<strong>de</strong> Verarbeitung la<strong>de</strong>n Bücherfreun<strong>de</strong> zum Blättern<br />

und Lesen ein. Der Autor bietet <strong>auf</strong> angenehme Weise vielfältige Einblicke<br />

in die Welt <strong>de</strong>r Bücher Eine empfehlenswerte Neuerscheinung für alle,<br />

die Bücher lieben.<br />

Böttcher, Knut / Sachse, Jürgen<br />

Umweltgerecht Auto fahren<br />

Bedin: Beuth Vedag 2008 - 144 Seiten, € 14,80<br />

Diese Veröffentlichung in <strong>de</strong>r Reihe „DIN-Ratgeber" steht unter <strong>de</strong>r Frage­<br />

stellung, wie sich beim K<strong>auf</strong> und Fahren eines Autos Umwelt und Geld­<br />

beutel schonen lassen. Mit Checklisten, Experten-Tipps und Venweisen<br />

<strong>auf</strong> DIN-Normen.<br />

Brück, Jürgen<br />

Heizkosten senken<br />

Berlin: Beuth Vertag 2008 -144 Seiten, € 14,80<br />

Dieser DIN-Ratgeber befasst sich mit <strong>de</strong>m richtigen Heizen und Dämmen in<br />

Haus und Wohnung. Mit Checklisten, Spartipps und För<strong>de</strong>rprogrammen.<br />

Heuchert, Oliver<br />

WISO: Nebenjobs<br />

Frankfurt: Campus Verlag 2008 - 216 Seiten, € 9,90<br />

Oliver Heuchert, Chef vom Dienst <strong>de</strong>s ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO, in­<br />

formiert in diesem Taschenbuch über die einschlägigen Nebenjob-Mo<strong>de</strong>l­<br />

le und die damit jeweils verbun<strong>de</strong>nen gesetzlichen Bestimmungen. Mit<br />

zahlreichen Musterverträgen und vielfältigen Tipps.<br />

„Tipps vom Bücherwurm"<br />

Heute: Buchpreise in 2008:<br />

Die nachfolgen<strong>de</strong> Darstellung beruht <strong>auf</strong> verschie<strong>de</strong>nen Pressemittei­<br />

lungen und eigener Recherche.<br />

Literaturnobelpreisträger 2008 ist Jean-Marie Gustave Le Clezio. Buch­<br />

vorschlag: Revolutionen - eine große, zweihun<strong>de</strong>rt Jahre umfassen<strong>de</strong><br />

Familiensaga und ein packen<strong>de</strong>r Abenteuerroman.<br />

Der Gewinner <strong>de</strong>s Deutschen Buchpreises 2008 heißt Uwe Teilkamp, er<br />

erhielt die Auszeichnung für seinen Roman „Der Turm", <strong>de</strong>r im Suhr-<br />

kamp-Verlag erschienen ist.<br />

Zum Deutschen Wirtschaftsbuch 2008 wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Titel „Das Geld reicht<br />

nie" von Winand von Petersdorff-Campen (FAZ Buch) gekürt<br />

Zum achten Mal hat getAbstract zum Auftakt <strong>de</strong>r Buchmesse Frank­<br />

furt <strong>de</strong>n Preis für die besten Wirtschaftsbücher <strong>de</strong>s Jahres verlie­<br />

hen, und zwar:<br />

Humanomics von Uwe Jean Heuser, Campus Vertag. Ein Buch darüber,<br />

wie die Verhaltensökonomie Politik und Wirtschaft revolutioniert.<br />

Vorbeben von Wolfgang Münchau, Carl Hanser Verlag. Ein Buch über die<br />

globale Finanzkrise und was <strong>das</strong> für uns be<strong>de</strong>utet und wie wir uns retten<br />

können.<br />

Der schweizerische Wirtschaftstitel Han<strong>de</strong>lszeitung zeichnete in Zusam­<br />

menarbeit mit getAbstract <strong>de</strong>n Titel von Anne M. Schüller „Kun<strong>de</strong>nnä­<br />

he in <strong>de</strong>r Chefetage - Wie Sie Mitarbeiter kun<strong>de</strong>nfokussiert führen" aus<br />

<strong>de</strong>m Orell Füssli Verlag, Zürich, aus.<br />

Schön, <strong>das</strong>s Sie wie<strong>de</strong>r dabei waren. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

Herzliche Grüße bis zum Wie<strong>de</strong>rlesen, Wie<strong>de</strong>rhören o<strong>de</strong>r Wie<strong>de</strong>rsehen<br />

Ihr Alfred Biel E-Mail:alfred.biel@gmx.<strong>de</strong> 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!