08.12.2012 Aufrufe

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Controller in <strong>de</strong>r Rolle <strong>de</strong>s<br />

Bewerbers<br />

Wie „controlle" ich mich selbst?<br />

von Rosita Blaha und Uwe M. Sei<strong>de</strong>l<br />

(H12065942)<br />

Seit vielen Jahren bemühen sich Ausbildungs­<br />

institute, <strong>de</strong>n Controllern die Notwendigkeit zu<br />

vermitteln, eine Balance zwischen fachlicher<br />

Kompetenz und Integrationsfähigkeit in<br />

<strong>das</strong> Managementteam zu fin<strong>de</strong>n, um erfolg­<br />

reich im Controllerdienst agieren zu können. In­<br />

tegrationsfähigkeit wird dabei nicht als eine<br />

Form <strong>de</strong>r Anpassung verstan<strong>de</strong>n - ganz im Ge­<br />

genteil: <strong>de</strong>r Controller muss greifbar aber auch<br />

angreifbar sein. Er muss wachrütteln und dabei<br />

stehen bleiben. Die Zukunft <strong>de</strong>s Unternehmens<br />

hat er dabei stets vor Augen. Es geht darum,<br />

diese Rolle in <strong>das</strong> Bewusstsein <strong>de</strong>r Controller zu<br />

bringen.<br />

Durchschnittsalter<br />

von Controllern<br />

In einer Untersuchung (siehe Abb. 1,Stand: Ok­<br />

tober 2008) hat die Rosita Blaha GmbH Perso­<br />

nalberatung die berufliche Herkunft von 430<br />

Controllern ausgewertet.<br />

Die Alterskurve zeigt, <strong>das</strong>s <strong>das</strong> Wirken eines<br />

Controllers erst im Zusammenspiel mit seinen<br />

Erfahrungen und seiner persönlichen Reife zur<br />

vollen Entfaltung gelangt. Controller Ist man<br />

nicht, man wird es.<br />

Die Altergruppe <strong>de</strong>r 40 bis 45-Jährigen ist am<br />

stärksten vertreten. Es gibt also einen „Weg<br />

zum Controller". Natürlich kann <strong>de</strong>r Controller<br />

<strong>de</strong>n Karrieresprung in Bereichsleitungs- o<strong>de</strong>r<br />

Geschäftsführungsverantwortung machen, <strong>de</strong>r<br />

jedoch an Voraussetzungen geknüpft ist: fach­<br />

liche Kompetenz <strong>auf</strong> hohem Niveau und<br />

persönliche Reife.<br />

Berufsausbildung:<br />

Der Weg zum Controller<br />

Aus <strong>de</strong>r Untersuchung wird <strong>de</strong>utlich, <strong>das</strong>s <strong>de</strong>r<br />

klassische Einstieg in <strong>das</strong> <strong>Controlling</strong> überwie­<br />

gend <strong>auf</strong> Basis eines Studiums erfolgt (vgl. Abb,<br />

2, eigene Darstellung). Es kann aber auch mit<br />

einer qualifizierten k<strong>auf</strong>männischen Ausbildung<br />

und fachspezifischen Weiterbildungsmaß­<br />

nahmen <strong>de</strong>r Einstieg ins <strong>Controlling</strong> gelingen.<br />

Bei dieser Gruppe wur<strong>de</strong> regelmäßig eine <strong>auf</strong><br />

<strong>Controlling</strong>-Speziflka ausgelegte, berufsbeglei­<br />

ten<strong>de</strong> Weiterbildung vorgefun<strong>de</strong>n. Als Weiter­<br />

bildungsmaßnahmen wur<strong>de</strong>n u.a. Bilanzbuch­<br />

halter International, Controller IHK, Controller's<br />

Diplom <strong>de</strong>r Controller Aka<strong>de</strong>mie AG o<strong>de</strong>r Prak­<br />

tischer Betriebswirt IHK i<strong>de</strong>ntifiziert.<br />

Zwar ist <strong>de</strong>r Wunsch nach einem sicheren Ar­<br />

beitsplatz im heutigen volatilen Wirtschaftsle­<br />

ben stärker <strong>de</strong>nn je vorhan<strong>de</strong>n, an<strong>de</strong>rerseits ist<br />

nichts unsicherer gewor<strong>de</strong>n als <strong>de</strong>r sichere<br />

Arbeitsplatz, Die Unternehmenswelt hat sich<br />

stark verän<strong>de</strong>rt. Der Controller muss sich die<br />

Frage stellen: „Wie kann ich einen persönlichen<br />

Vorteil daraus ziehen?"<br />

Controller Im Bewerbungsprozeß nach Altersgruppen<br />

35% ifej.t»;«a,:!S:ffl:!yaMWj=,^.te^^<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

26-30<br />

Alter<br />

Wie häufig wechselt <strong>de</strong>r<br />

Controller seinen Job?<br />

Unbestritten ist, <strong>das</strong>s sich je<strong>de</strong>r Controller im<br />

L<strong>auf</strong>e seiner beruflichen Entwicklung irgend­<br />

wann einen Wechsel wünscht. Das Anliegen<br />

31-35 36-40 41-45 46-50 51-55 56-60 >61<br />

Abb. 1: Controller-Bewerber nach Altersgruppen 93<br />

02<br />

03<br />

05<br />

07<br />

S<br />

P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!