08.12.2012 Aufrufe

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

auf das Controlling - Haufe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stammdatenmanagement als Grundlage für<br />

effiziente Geschäftsprozesse<br />

Christian Freytag und Frank W. Hartmann (H12065939)<br />

Je<strong>de</strong>s betriebswirtschaftliche IT System arbeitet<br />

mit Stammdaten. Beispielsweise verarbeiten<br />

Unternehmen Informationen zu Kun<strong>de</strong>n, Pro­<br />

dukten und Lieferanten, so <strong>das</strong>s diese je­<br />

<strong>de</strong>rzeit abruf- und weiterverarbeitbar sind.<br />

Somit ist es möglich, durch betriebswirtschaft­<br />

liche Prozesse (z.B. Buchung, Planung, Wa­<br />

renentnahme etc.) Bewegungsdaten mit Bezug<br />

<strong>auf</strong> diese Stammdaten zu erzeugen.<br />

Beim Stammdatenmanagement gibt es zwei<br />

Varianten: Zum einen <strong>das</strong> ständige Optimieren<br />

<strong>de</strong>s Datenbestan<strong>de</strong>s (z.B. Entfernen von „Kar­<br />

teileichen", Zusammenführen mehrfach ange­<br />

legter Kun<strong>de</strong>nadressen etc.), und zum an<strong>de</strong>ren<br />

<strong>das</strong> aktive Stammdatenmanagement. Beim ak­<br />

tiven Stammdatenmanagement wer<strong>de</strong>n die<br />

Strukturen <strong>auf</strong>grund <strong>de</strong>r Soll- Geschäftspro­<br />

zesse im Unternehmen abgebil<strong>de</strong>t. Ein Projekt<br />

zur Optimierung <strong>de</strong>r Stammdaten ist <strong>de</strong>mnach<br />

eine alternative Herangehensweise zu <strong>de</strong>n klas­<br />

sischen, stark prozess-getriebenen, Optimie­<br />

rungsprojekten.<br />

Än<strong>de</strong>rungen in <strong>de</strong>r<br />

Systemlandschaft<br />

Bedingt durch komplexe Konzernstrukturen,<br />

Mergers & Acquisitions o<strong>de</strong>r die Einführung<br />

neuer Systeme befin<strong>de</strong>n sich die IT-Unterneh­<br />

menslandschaften in einem stetigen Wan<strong>de</strong>l.<br />

Dabei dauert es meist relativ lang, die beste­<br />

hen<strong>de</strong>n IT Systeme und damit die unterschied­<br />

lichen Stammdatenstrukturen in eine neue<br />

Systemlandschaft zu überführen. Dies kann<br />

an verschie<strong>de</strong>nen Faktoren liegen: oftmals<br />

sprechen unternehmerische Grün<strong>de</strong> dafür, alte<br />

Applikationen zeitweise noch länger <strong>auf</strong>recht­<br />

zuerhalten o<strong>de</strong>r die technologische Umgebung<br />

in einem Unternehmen erlaubt es nicht, die<br />

Altsysteme von heute <strong>auf</strong> morgen abzulösen.<br />

Zusätzlich müssen durch unterschiedliche<br />

Optimierungsprojekte neue Applikationen<br />

miteingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n, um übergreifen<strong>de</strong><br />

Prozesse durchgängig in <strong>de</strong>n Systemen abzu­<br />

bil<strong>de</strong>n. Nicht selten befin<strong>de</strong>n sich solche Pro­<br />

jekte früher o<strong>de</strong>r später an einem Punkt, an<br />

<strong>de</strong>m inhaltlich i<strong>de</strong>ntische Informationen unter­<br />

schiedlich <strong>de</strong>finiert sind und folglich semantisch<br />

<strong>auf</strong>wendig abgestimmt wer<strong>de</strong>n müssen.<br />

Dies hebt die Be<strong>de</strong>utung von Stammdaten in<br />

aktuellen IT Projekten hervor Der Definition<br />

nach sind Stammdaten lediglich Träger von In­<br />

formationen, aber sie bil<strong>de</strong>n gleichzeitig die<br />

Grundlage für effiziente Geschäftsprozesse -<br />

o<strong>de</strong>r stellen im umgekehrten Fall die Schwach­<br />

stelle bei <strong>de</strong>r Steuerung von Prozessen dar<br />

Folgen von unzureichen<strong>de</strong>m<br />

Stammdatenmanagement<br />

Die folgen<strong>de</strong>n Szenarien sind vermutlich je<strong>de</strong>m<br />

Unternehmen als Folge von ungenügen<strong>de</strong>m<br />

Stammdatenmanagement bekannt:<br />

• Das <strong>Controlling</strong> von Prozessen und Produkten<br />

ist durch die Vielfalt verschie<strong>de</strong>ner Stamm­<br />

daten sehr komplex. 71<br />

04<br />

37<br />

39<br />

G<br />

F<br />

Z

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!