14.12.2012 Aufrufe

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

festen Medienpartnern. Dies verbessert die Berufseinstiegschancen<br />

<strong>des</strong> Nachwuchses und fördert die dynamische Weiterentwicklung<br />

der Branche.<br />

Die Museumslandschaft in <strong>Hessen</strong> ist reich und vielfältig. Ein<br />

neues Konzept von Kooperationen und Profilierung muss die<br />

Stärken dieses kulturellen Angebots in <strong>Hessen</strong> besser präsentieren.<br />

Hierzu gehört ein professionelles Kulturmanagement.<br />

Die Entwicklung der Museumslandschaft Kassel, die Restaurierung<br />

<strong>des</strong> Sprudelhofs in Bad Nauheim sowie der Bau <strong>des</strong> Keltenmuseums<br />

am Glauberg und die Entwicklung <strong>des</strong> damit verbundenen<br />

Archäologischen Lan<strong>des</strong>museums sind fortzusetzen.<br />

Kommunale und private Museen sind auch weiterhin in Abstimmung<br />

mit dem Hessischen Museumsverband zu fördern. Dies gilt<br />

auch für die Museen mit überregionaler Bedeutung und Spezialmuseen.<br />

Kleinere, nichtstaatliche Museen sind im Hinblick auf<br />

Spezialisierung und verbesserte Präsentation ihrer Bestände<br />

sowie die museumspädagogische Arbeit auch weiter zu beraten.<br />

Die hessischen Archive leisten einen wichtigen Beitrag zur kulturellen<br />

Identität. Sie beherbergen das „Gedächtnis“ <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

und seiner Regionen. Die Pflege dieses Gedächtnisses muss<br />

auch in Zukunft gesichert sein. Dazu gehören u.a. zukunftstaugliche<br />

Digitalisierungskonzepte.<br />

Daher fordert die <strong>FDP</strong> im Einzelnen:<br />

• Das Bemühen der Staatsarchive, sich zu offenen „Häusern<br />

der Geschichte“ zu entwickeln, muss auch weiterhin<br />

unterstützt werden (z.B. durch Ausstellungen, Vortragsreihen<br />

und vergleichbare Projekte).<br />

• Für die fundierte Ausbildung <strong>des</strong> Fachpersonals ist die<br />

Fortentwicklung der Archivschule Marburg im Verbund<br />

mit den anderen Bun<strong>des</strong>ländern zu fördern.<br />

• Die Arbeit der historischen Kommissionen und Geschichtsvereine<br />

ist auch zukünftig zu unterstützen.<br />

Die Erhaltung von Kultur- und Bodendenkmälern als greifbare<br />

Zeugnisse unserer Geschichte und unserer kulturellen Identität<br />

gehört zur Basis unseres Kulturstaatsverständnisses. Ferner ist<br />

die Denkmalpflege ein wichtiger Beitrag zur Wirtschafts- und Regionalförderung.<br />

Historische Stadtzentren als Erlebnisräume und Orte <strong>des</strong> Arbeitens<br />

und Wohnens wie auch Straßenzüge, Kirchen, Schlösser,<br />

hervorragende technische Errungenschaften sowie Gewerbe- und<br />

Industriearchitektur sind durch die Denkmalpflege als Zeitzeugnisse<br />

zu erhalten und zu schützen. Dabei ist jedoch auf die<br />

Stadtentwicklung, insbesondere im ländlichen Raum, Rücksicht<br />

zu nehmen.<br />

Zur Stärkung der hessischen Welterbestätten setzt sich die <strong>FDP</strong><br />

für die Gründung einer unabhängigen Dachstiftung „Welterbestätten<br />

<strong>Hessen</strong>“ ein. Die Stiftung soll die Aktivitäten der bestehenden<br />

Welterbestätten Kloster Lorsch, Grube Messel, Limes sowie Mittelrheintal<br />

bündeln, besser positionieren und vermarkten.<br />

Die Bestrebungen, das Schlossensemble Bergpark Wilhelmshöhe<br />

und Schloss Wilhemstal in die Liste der UNESCO-<br />

Welterbestätten aufzunehmen, werden von der <strong>FDP</strong> nachhaltig<br />

unterstützt. Dem ist bei den Sanierungs- und Erweiterungspla-<br />

Museen und Ausstellungen<br />

Archive<br />

Denkmalpflege<br />

Welterbestätten<br />

99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!