14.12.2012 Aufrufe

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erschließung dieser Märkten bieten und flankierende<br />

Unterstützung gewähren z.B. durch die Bildung von Firmenpools,<br />

durch Wirtschaftsdelegationsreisen und durch<br />

Standortmarketing. Dies ist insbesondere in einer Reihe von<br />

Schwellenländern erforderlich.<br />

Da in <strong>Hessen</strong> die vorhandene außenwirtschaftliche Konzeption<br />

nicht fortgeschrieben wurde, prägt Beliebigkeit die Agenda der<br />

Außenwirtschaft. Die im Außenwirtschaftsbereich tätigen<br />

Lan<strong>des</strong>initiativen und Aktivitäten sind im Wirtschaftsministerium<br />

zu bündeln, an einer konzeptionellen Strategie auszurichten und<br />

effizienter zu gestalten. Ziel ist eine zentrale Kompetenz für alle<br />

Auslandsaktivitäten der Lan<strong>des</strong>regierung im<br />

Wirtschaftsministerium zu schaffen, so dass zumin<strong>des</strong>t eine<br />

einheitliche konzeptionelle Ausrichtung der hessischen<br />

Lan<strong>des</strong>regierung sichergestellt wird In diesem Zusammenhang<br />

ist auch die Tätigkeit der <strong>Hessen</strong>-Agentur neu zu ordnen. Die<br />

jetzige Struktur ist mit Bestandteil der Problembeschreibung. Sie<br />

hat sich nicht bewährt und ist abzuschaffen. Erforderlich ist<br />

ebenfalls eine Evaluierung bestehender und die Errichtung neuer<br />

Kooperationsbüros in Verbindung mit hessischen Unternehmen,<br />

z.B. der Lan<strong>des</strong>bank <strong>Hessen</strong>-Thüringen, der Fraport AG oder<br />

der Messe AG, um so Synergieeffekte zu erschließen.<br />

Zielsetzung ist unverändert, dass ein standortuntersuchen<strong>des</strong><br />

Unternehmen intensiv beraten, informiert und betreut wird.<br />

Standortvorschläge, Standortbereisungen und Anlaufstelle für<br />

alle einen Investor interessierenden Fragen sollten dabei aus<br />

einer Hand angeboten werden können.<br />

Die hessische Außenwirtschaftspolitik ist gegenüber den<br />

Aktivitäten in anderen Bun<strong>des</strong>ländern und in Anbetracht der<br />

Bedeutung <strong>des</strong> Exports für unser Bun<strong>des</strong>land unzureichend<br />

ausgestattet. Es ist <strong>des</strong>halb dafür Sorge zu tragen, dass eine<br />

entsprechende personelle und finanzielle Ausstattung<br />

gewährleistet ist.<br />

Die Standortkampagne <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Hessen</strong> ist für eine interne<br />

Imagebildung der CDU-Lan<strong>des</strong>regierung missbraucht worden.<br />

Sie ist neu auszurichten und um ein zentrales<br />

außenwirtschaftliches Element zu ergänzen. Ziel dieses<br />

internationalen Standortmarketings ist es, für Investitionen in<br />

<strong>Hessen</strong> zu werben, bestehende Investitionen abzusichern sowie<br />

die Vermarktung hessischer Waren und Dienstleitungen zu<br />

unterstützen. Dabei ist es auch notwendig, die Kontakte mit<br />

verschiedenen Wirtschaftsförderorganisationen zu verbessern<br />

und möglichst gemeinsam, zumin<strong>des</strong>t abgestimmt, international<br />

aufzutreten. Einmal jährlich sollte ein Außenwirtschaftskalender<br />

erstellt werden, der die zentralen Aktivitäten der diversen<br />

hessischen Wirtschaftsförderungsorganisationen, der Industrie-<br />

und Handelskammern, der Handwerkskammern, der Verbände<br />

und Organisationen der Wirtschaft umfasst.<br />

Berufliche Ausbildung<br />

Ziel der Bildungspolitik der <strong>FDP</strong> <strong>Hessen</strong> im Beruflichen Bereich<br />

ist eine qualifizierte, marktgerechte Aus-, Fort- und<br />

Weiterbildung, die es jedem Bürger erlaubt, sein berufliches<br />

Leben aktiv bis zum Rentenalter zu gestalten. Nur dadurch kann<br />

die Zukunft <strong>des</strong> Wirtschaftstandortes <strong>Hessen</strong> gesichert werden.<br />

Evaluation bestehender<br />

Programme und<br />

Institutionen im<br />

Außenwirtschaftsbereich;<br />

Neuordnung ohne <strong>Hessen</strong>-<br />

Agentur<br />

Ein Ansprechpartner<br />

Auch Außenwirtschaft<br />

bedarf der Unterstützung<br />

Kooperation satt<br />

Nebeneinander<br />

Lebenslanges Lernen<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!