14.12.2012 Aufrufe

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die hessische <strong>FDP</strong> lehnt die Einführung <strong>des</strong> für 2010 geplanten<br />

Bun<strong>des</strong>melderegisters ab. Eine solche zentrale Datenbank aller <strong>Deutschen</strong><br />

wurde bereits durch das Volkszählungsurteil <strong>des</strong><br />

Bun<strong>des</strong>verfassungsgerichts für unvereinbar mit dem Grundgesetz erklärt.<br />

Unter keinen Umständen dürfen hessische Melderegister mit denen anderer<br />

Bun<strong>des</strong>länder oder <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong> verknüpft oder zusammengeschaltet<br />

werden. Mit der <strong>FDP</strong> wird es keine Verletzung der Grundrechte unter dem<br />

Deckmantel von eGovernment geben.<br />

Wir sehen nach wie vor die Notwendigkeit privater Sicherheitsdienste.<br />

Angesichts der Fülle der sicherungswürdigen Objekte sowie diverser<br />

Kontrolltätigkeiten ist es illusorisch zu glauben, der Staat könne dies alles<br />

alleine bewältigen. Die <strong>FDP</strong> möchte andererseits jedoch nicht, dass sich<br />

nur ein kleiner - finanzkräftiger - Teil der Bevölkerung auf diese Weise<br />

Sicherheit erkaufen kann.<br />

Die Beteiligung an den Polizeikosten für Veranstalter von Großereignissen<br />

mit ganz überwiegend wirtschaftlichem Charakter, wie etwa<br />

Bun<strong>des</strong>ligaspiele und Rockkonzerte, ist zu prüfen.<br />

Der nach wie vor sehr hohe Anteil der Kinder- und Jugendkriminalität an der<br />

Gesamtkriminalität kann nur durch entschlossene Ursachenbekämpfung<br />

reduziert werden. Dabei sind die Gründe für kriminelle Handlungen von<br />

Jugendlichen sehr vielfältig, sicher ist jedoch, dass soziale Brennpunkte<br />

ganz entscheidend dazu beitragen. Daher muss es oberstes Ziel sein, das<br />

Entstehen sozialer Brennpunkte zu verhindern. Notwendig ist eine Politik,<br />

die nicht nur einzelne Bereiche <strong>des</strong> Lebens anspricht, sondern die<br />

interdisziplinär denkt und handelt. Insbesondere die Schul- und die<br />

Sozialpolitik sind hier gefordert. Nur als ultima ratio kann eine Einweisung in<br />

ein geschlossenes Heim in Betracht kommen.<br />

Für die <strong>FDP</strong> ist die Gewaltprävention vordringlich. Daher fordern wir in<br />

Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden intensivere Maßnahmen<br />

zur Gewaltprävention.<br />

Die <strong>FDP</strong> fordert die Schaffung eines unabhängigen Kompetenzzentrums<br />

Datenschutz beim Hessischen Datenschutzbeauftragen. Dieses Zentrum<br />

sollte für den Datenschutz sowohl im öffentlichen als auch im privaten<br />

Bereich zuständig sein.<br />

Die <strong>FDP</strong> setzt sich auch in <strong>Hessen</strong> für den Schutz der Pressefreiheit ein. Es<br />

sollte klare Vorgaben für die Ermittlungsbehörden geben.<br />

Moderne Gesetzgebung<br />

Vor allem, aber nicht nur im Sicherheitsbereich werden zu viele Gesetze<br />

und Verordnungen verabschiedet. Die Politik reagiert auf aktuelle<br />

Ereignisse zunehmend mit der schnellen Verabschiedung von Gesetzen,<br />

die nicht nur aktionistisch motiviert sind, sondern oftmals auch im<br />

Widerspruch stehen zu anderen Normen. Es ist daher notwendig, dem<br />

Parlament eine Einrichtung an die Seite zu stellen, welche mit<br />

wissenschaftlichen Methoden eine bessere Wirkungsabschätzung von<br />

Gesetzen vornehmen kann.<br />

Zentrale Punkte sind in diesem Zusammenhang:<br />

• Eine echte Gesetzesfolgenabschätzung, die die Auswirkungen<br />

einer neuen Gesetzesnorm unter rechtlichen, wirtschaftlichen und<br />

gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten analysiert;<br />

• Eine Art „Gesetzes-Controlling“, welches die laufende Zielerfüllung,<br />

den Aufwand und nicht intendierte Nebeneffekte beobachtet und<br />

Bun<strong>des</strong>melderegister nur<br />

unter Beachtung <strong>des</strong><br />

Datenschutzes<br />

Sicherheitsdienste als<br />

Ergänzung notwendig<br />

Kostenbeteiligung<br />

privater Veranstalter<br />

Ursachen der<br />

Jugendkriminalität<br />

bekämpfen<br />

Gewaltprävention<br />

Unabhängiges<br />

Datenschutzzentrum<br />

Schutz der Pressefreiheit<br />

gegen aktionistische<br />

Gesetzgebung<br />

Methoden zur Lichtung<br />

<strong>des</strong> Gesetzesdschungels<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!