14.12.2012 Aufrufe

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vationsfähigkeit unserer Gesellschaft, für neue Strukturen, Verfahren<br />

und Produkte. Sie stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer<br />

Volkswirtschaft und erlauben es uns, die Vorteile der Globalisierung<br />

zu nutzen und die Risiken <strong>des</strong> Strukturwandels aufzufangen.<br />

Dazu sind junge qualifizierte Fachkräfte in allen Disziplinen<br />

erforderlich, die das Hochschulsystem gegenwärtig nicht in ausreichendem<br />

Maße zur Verfügung stellen kann.<br />

Die <strong>FDP</strong> hält daran fest, dass die Förderung von Wissenschaft,<br />

Forschung und Bildung im Bereich der Hochschulen eine zentrale<br />

staatliche Aufgabe ist. Es ist unser Ziel, eine wissenschaftlich<br />

exzellente, wirtschaftlich leistungsfähige und qualitativ hochwertige<br />

Hochschullandschaft dauerhaft abzusichern. Ausgaben in<br />

diesem Bereich sind notwendige Investitionen in die Zukunft, die<br />

sowohl dem Individuum als auch der Gesellschaft einen Ertrag<br />

bringen. Darüber hinaus müssen Mittel und Wege gefunden werden,<br />

auch privates Kapital für die Stärkung von Lehre und Forschung<br />

zu gewinnen.<br />

Innovationsoffensive für die Hochschulen<br />

Vor dem Hintergrund <strong>des</strong> demografischen Wandels und <strong>des</strong> internationalen<br />

Wettbewerbs um qualifizierte Arbeitskräfte benötigen<br />

wir eine größere Zahl von Hochschulabsolventen. Neben<br />

einer breiten Schicht von gut ausgebildeten Akademikern ist auch<br />

die Eliteförderung an hessischen Hochschulen wesentlich für die<br />

Zukunftschancen unseres Lan<strong>des</strong>. Die <strong>FDP</strong> will mit einer Innovationsoffensive<br />

erreichen, dass die Hochschulen in die Lage versetzt<br />

werden,<br />

• hohe, wettbewerbsfähige Standards in der Ausbildung<br />

<strong>des</strong> Nachwuchses für die Forschung und für Führungsaufgaben<br />

in allen Bereichen zu realisieren,<br />

• international anerkannte Spitzenleistungen in Forschung<br />

und Entwicklung zu erbringen,<br />

• den Wissens- und Technologietransfer zwischen Hochschulen<br />

und Unternehmen sowie die systematische wirtschaftliche<br />

Verwertung der Forschungsergebnisse zu verstärken.<br />

Die <strong>FDP</strong> will die Hochschulreform vorantreiben und dabei wieder<br />

zu einem partnerschaftlichen Reformprozess zurückkehren. Das<br />

Hessische Hochschulgesetz wird umfassend novelliert und orientiert<br />

sich an den Leitlinien, die in der Verantwortung der <strong>FDP</strong> bereits<br />

für die Novellierung 2000 aufgestellt wurden:<br />

• • Autonomie der Hochschulen<br />

• Wettbewerb und Qualität<br />

• Leistungsorientierung und Wirtschaftlichkeit<br />

• Partnerschaftliches Verhältnis Hochschule – Staat<br />

• Finanzielle Planungssicherheit<br />

Die Ziele dieser Reform wollen wir in den folgenden Jahren in<br />

einer vertrauensvollen Partnerschaft und im Konsens mit den<br />

Hochschulen schrittweise weiter umsetzen. Dadurch sollen die<br />

Hochschulen befähigt werden, sich im nationalen und internationalen<br />

Wettbewerb in Forschung und Lehre besser zu positionieren.<br />

Investition in die Zukunft<br />

Exzellenzen schaffen<br />

Zu einem partnerschaftlichen<br />

Reformprozess zurückkehren<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!