14.12.2012 Aufrufe

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

Landtagswahlprogramm FDP Hessen 2008 - des Deutschen Hanf ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und Kapital-Marktes, Insiderhandel, organisierte Wirtschafts- und<br />

Umweltkriminalität mit überregionalem Bezug, Geldwäsche und andere –<br />

fordert die <strong>FDP</strong> die Einrichtung einer eigenständigen<br />

Schwerpunktstaatsanwaltschaft für Wirtschaftsstrafsachen in Frankfurt am<br />

Main. Der Zuständigkeitsbereich dieser Behörde umfasst <strong>Hessen</strong>. Darüber<br />

hinaus strebt die <strong>FDP</strong> eine bun<strong>des</strong>weite Zuständigkeit dieser Behörde für<br />

den Bereich der Börsenstraftaten an.<br />

Die hierfür notwendigen personellen Ressourcen müssen und können<br />

durch Umschichtung innerhalb <strong>des</strong> Bereichs der hessischen<br />

Staatsanwaltschaften weitestgehend rekrutiert werden. Eine Bündelung<br />

kompetenter und unter den veränderten Arbeitsbedingungen auch wieder<br />

hochmotivierter Wirtschaftsstaatsanwälte wird zwangsläufig zu einer<br />

wesentlich schnelleren und wirksameren Verfahrensbearbeitung führen, da<br />

die jetzigen, einer professionellen Bearbeitung oft entgegenstehender<br />

Umstände in einer solchen Behörde nicht mehr zu erwarten sind.<br />

Zudem wird durch diese Behörde im Wege der fortlaufenden Ausbildung<br />

geeigneter junger Staatsanwälte eine zukunftsweisende Personalpflege<br />

und –förderung möglich werden, die auf Dauer das notwendige Know-how<br />

zur wirksamen und erfolgreichen Bekämpfung der schwierigsten<br />

strafrechtlichen Fallkonstellationen auch bei wechselnden Tat- und<br />

Tätermodalitäten sichert.<br />

Mit der Möglichkeit eines professionelleren Handlings im Zusammenhang<br />

mit der Verfahrensbearbeitung geht auch beispielsweise die verstärkte<br />

Nutzung der Gewinnabschöpfungsmöglichkeiten einher, die für sich<br />

betrachtet schon die relativ geringen Mehrkosten einer solchen Behörde im<br />

Vergleich zum Ist-Zustand mehr als kompensieren.<br />

Darüber hinaus dürften durch die optimierten Ermittlungsstrukturen der<br />

Schwerpunktstaatsanwaltschaft auch erhebliche Mehreinnahmen durch<br />

Rückzahlung hinterzogener Steuern und Sozialabgaben zu erwarten sein.<br />

Abgesehen davon wäre der finanziell nicht quantifizierbare Vorteil eines<br />

betrugs- und manipulationssicheren Finanz- und Kapitalmarkts am Standort<br />

Frankfurt am Main und damit in <strong>Hessen</strong> auf Dauer gewährleistet.<br />

Zugleich ist dafür Sorge zu tragen, dass sowohl in quantitativer als auch<br />

qualitativer Hinsicht ausreichende Ermittlungsressourcen zur Bekämpfung<br />

der schweren Wirtschaftskriminalität von den Polizeibehörden <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

<strong>Hessen</strong> (insbesondere <strong>des</strong> Hessischen Lan<strong>des</strong>kriminalamtes) bereitgestellt<br />

werden.<br />

Für die sachgerechte justizielle Aufarbeitung der komplexen und meist<br />

tatsächlich und rechtlich schwierigen Wirtschaftsstrafverfahren ist darüber<br />

hinaus sicherzustellen, dass bei dem zuständigen Landgericht in Frankfurt<br />

am Main eine ausreichende Anzahl von Strafkammern für<br />

Wirtschaftsstrafsachen vorgehalten wird, damit eine zeitnahe Aufarbeitung<br />

der häufig sehr umfangreichen Verfahren gewährleistet wird.<br />

Strafvollzug<br />

Der Justizvollzug trägt maßgeblich zum Rechtsfrieden in unserer<br />

Gesellschaft bei. Er hat zu gewährleisten, dass das richterliche Urteil<br />

rechtstaatlich vollzogen wird. Damit wird auch der Erwartung der Bürger<br />

Rechnung getragen, dass Gesetze zu respektieren und zu achten sind.<br />

Während <strong>des</strong> Vollzugs der Strafe ist zu gewährleisten, dass sämtliche<br />

geeigneten behandlerischen Möglichkeiten genutzt werden, um den<br />

Gefangenen zu befähigen, nach der Entlassung ein Leben in sozialer<br />

Verantwortung und Straffreiheit zu führen. Ferner ist dafür Sorge zu tragen,<br />

Bündelung schafft<br />

bessere Ergebnisse<br />

Zusammenarbeit mit<br />

Polizei und Gerichten<br />

optimieren<br />

Resozialisierungsziel<br />

und Schutz der<br />

Bevölkerung<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!