23.12.2012 Aufrufe

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

101<br />

über den Arbeitsprozeß, hergestellt zu sein. Auf Probleme in <strong>der</strong> Verfügbarkeit von Arbeitskraft<br />

reagiert <strong>der</strong> Betrieb mit verän<strong>der</strong>ten Strategien zur Sicherung seiner Autonomie. Probleme dieser<br />

Autonomiestrategie werden jedoch fast ausschließlich in objektiven Merkmalen <strong>der</strong> Arbeitskräfte,<br />

wie ihrer Qualifikation, nicht jedoch in ihrem Handeln als Personen und Kollektive gesehen. Dabei<br />

ist dies <strong>der</strong> entscheidende Punkt im Beschäftigungsverhältnis. Da die Arbeitskraft nicht von <strong>der</strong><br />

arbeitenden Person zu trennen ist, ist Autonomie <strong>der</strong> Kapitalverwertung niemals vollständig<br />

erreichbar.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Doeringer, P. / Piore, M. (1971): International Labor Markets and Manpower Analysis; Lexington/<br />

Mass.<br />

Kock, K. (1994): Zur Soziologie des betriebsinternen <strong>Arbeitsmarkt</strong>es, Rainer Hampp Verlag;<br />

München und Mering.<br />

Lutz, B. (1987): <strong>Arbeitsmarkt</strong>struktur und betriebliche Arbeitskräftestrategie; Frankfurt a.M. und<br />

New York<br />

Müller-Jentsch, W. (1997): Soziologie <strong>der</strong> industriellen Beziehungen, 2. erweiterte. Aufl., Frankfurt<br />

Schettkat, R. (1993): Neuere Entwicklungen in <strong>der</strong> <strong>Arbeitsmarkt</strong>- und Beschäftigungstheorie;<br />

Wirtschaftsdienst 5/93: 268-2761<br />

Sengenberger, W. (1987): Struktur und Funktionsweise von Arbeitsmärkten. Die Bundesrepublik<br />

Deutschland im internationalen Vergleich; Frankfurt a.M. und New York<br />

Sengenberger, W. (1987a): <strong>Arbeitsmarkt</strong>segmentation und Macht; in: Buttler/Gerlach/Schmiede<br />

(Hrsg.) 1987; 95 ff.<br />

Sesselmeier, W. / Blauermel, G. (1990): <strong>Arbeitsmarkt</strong>theorien – Ein Überblick; Physica-Verlag;<br />

Heidelberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!