23.12.2012 Aufrufe

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

35<br />

Die Gegenüberstellung zeigt, daß wesentlich mehr Pluspunkte auf <strong>der</strong> Seite Twentes mit seinen<br />

dezentralen, nach dem Prinzip ‚<strong>der</strong> kurzen Wege‘ strukturierten Verwaltungsverfahren zu finden<br />

sind. Da<strong>für</strong> spricht auch die erfolgreiche Mittelbewirtschaftung.<br />

Es ist jedoch zu beachten, daß Twente sich im Vergleich zu Nordrhein-Westfalen und dem Mittleren<br />

<strong>Ruhr</strong>gebiet in einer relativ günstigen Ausgangsposition befindet. Die Größe des Ziel-2-Gebietes<br />

innerhalb Nordrhein-Westfalens, die heterogenen Strukturen selbst in den Teilregionen und die<br />

ungünstige wirtschaftliche Entwicklung stellen weitaus größere Belastungen dar.<br />

Ist eine Bewertung aufgrund fehlen<strong>der</strong> kompatibler Daten abschließend nicht möglich, zeigt <strong>der</strong><br />

Vergleich doch auf, wie groß die Disparitäten zwischen zwei benachbarten Regionen Europas sein<br />

können und wie weit <strong>der</strong> Weg bis zum Kohärenzziel ist.<br />

Literaturverzeichnis<br />

Ansell, Christopher K./Parsons, Craig A./Darden, Keith A. (1997): Dual networks in European<br />

Development Policy. In: Journal of Common Market Studies 35 (3), S. 347-375. Oxford.<br />

Blotevogel, Hans Heinrich (1994): Neue Ansätze regionaler Entwicklungspolitik in Nordrhein-<br />

Westfalen. Erfahrungen mit <strong>der</strong> regionalisierten Strukturpolitik und Perspektiven ihrer<br />

Verknüpfung mit <strong>der</strong> Landes- und Regionalplanung. Akademie <strong>für</strong> Raumforschung und<br />

Landesplanung: Aktuelle Fragen <strong>der</strong> Landesentwicklung in NRW. Forschungsbericht. Hannover.<br />

Classen, Claus Dieter (1997): Europa-Recht. München.<br />

Dörnhöfer, Martin (1995): Regionen Europas – Versuch einer rechtlichen Einordnung. Würzburg.<br />

ESF-Programmabureau (1997): Europees Sociaal Fonds Overijssel. Informatie de ESF - organisatie-<br />

structuur voor Arbeidsvoorziening Overijssel. Hengelo.<br />

Facharbeitskreis <strong>für</strong> <strong>Arbeitsmarkt</strong>fragen <strong>der</strong> Region Mittleres <strong>Ruhr</strong>gebiet (1998): Tätigkeitsbericht<br />

1990-1997. Hrsg.: Regionalsekretariat Mittleres <strong>Ruhr</strong>gebiet. Bochum.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!