23.12.2012 Aufrufe

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

92<br />

ausschließlich im Primärservice unter Vertrag und werden hier fast vollständig als sog. Pagen<br />

(Saalservice) eingesetzt.<br />

Die Strukturen <strong>der</strong> Arbeitsorganisation in <strong>der</strong> Spieltechnik entsprechen aufgrund ihrer überwiegend<br />

betriebsinternen und hoch spezialisierten Ausbildung einem in hohem Maße nach internen<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong>regelungen orientierten Mechanismus <strong>der</strong> durch eine begrenzte Anzahl von „ports of<br />

entrys“ gekennzeichnet ist.<br />

Das wesentliche Merkmal besteht darin, daß über interne Qualifizierung von langfristig an den<br />

Betrieb gebundenen Arbeitskräften erhebliche Arbeitsbefähigungen und Kompetenzen erzeugt<br />

werden können, die in den oberen Etagen <strong>der</strong> Arbeitsplatzhierarchie durchaus mit<br />

Facharbeiterqualifikationen vergleichbar sind. So zumindest ist die Selbsteinschätzung <strong>der</strong><br />

Mitarbeiter zu bewerten.<br />

Allerdings ist die Art <strong>der</strong> Tätigkeit an starre sich ständig wie<strong>der</strong>holende Arbeitsabläufe gebunden, da<br />

sich die Tätigkeitsbandbreite und die Variationsmöglichkeiten den gültigen Spielregeln unterwirft.<br />

Dies spiegelt sich auch in den sich stetig wie<strong>der</strong>holenden Bewegungsabläufen wie<strong>der</strong>, die zu einer<br />

stark einseitigen monotonen Belastung des Bewegungsapparates führen.<br />

Im Bereich des Service finden sich verstärkt Arbeitsverhältnisse mit geringen<br />

Qualifikationsanfor<strong>der</strong>ungen. Sie zeichnen sich durch eine kurze Einarbeitungszeit aus und liegen im<br />

Bereich des Primärservice vorrangig im unteren Entgeltbereich. Aus dieser Gruppe von Mitarbeitern<br />

stammt zu einem nicht geringen Anteil das Potential, das sich über die innerbetrieblichen<br />

Ausbildungswege zum Spieltechniker qualifizieren kann.<br />

Eine Ausnahme bildet hauptsächlich <strong>der</strong> Sekundärservice, wie z.B. die Haustechnik, <strong>für</strong> die eine<br />

fachlich anerkannte Berufsausbildung zwingend erfor<strong>der</strong>lich ist (z.B. Klimatechniker, Elektriker).<br />

Diese Tätigkeiten werden überwiegend mit Personen aus dem Primär-externen <strong>Arbeitsmarkt</strong>segment<br />

besetzt, dem Markt <strong>für</strong> fachspezifische Qualifikationen. Dieser auch als Fachlicher <strong>Arbeitsmarkt</strong><br />

bezeichnete Bereich bildet in <strong>der</strong> produzierenden Industrie die klassischen „entry-jobs“, durch die<br />

Personen Zugang zu den internen Arbeitsmärkten <strong>der</strong> Unternehmen erhalten.<br />

Im Bereich <strong>der</strong> Spielbanken zeigt sich, daß dieser fachliche <strong>Arbeitsmarkt</strong> nur eine untergeordnete<br />

Rolle spielt und Mitarbeiter, die über diesen Primär-externen <strong>Arbeitsmarkt</strong> Zugang gefunden haben,<br />

wenig bis gar kein Interesse daran haben, durch innerbetriebliche Ausbildung ihren bisherigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!