23.12.2012 Aufrufe

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56<br />

- Das Bildungszentrum <strong>für</strong> neue Technologien CFNT (Centro de Formación en Nuevas<br />

Tecnologías), das 1985 auf gesamtstaatlicher Ebene gegründet wurde, um negative Effekte des<br />

Umstrukturierungsprozesses im Schiffsbausektor aufzufangen, und das sich auf die Umschulung<br />

von Arbeitslosen und Beschäftigten <strong>der</strong> Industrie spezialisiert hat.<br />

- Die Stiftung Kohlereviere FUCOMI (Fundación Comarcas Mineras), die 1993 im Rahmen eines<br />

Restrukturierungsplanes des wichtigsten asturischen Bergbauunternehmens auf Drängen <strong>der</strong><br />

Gewerkschaften hin geschaffen wurde, um die Bildungsmöglichkeiten <strong>der</strong> arbeitslosen<br />

Jugendlichen aus den Kohlerevieren zu verbessern (Köhler, 1996, 395ff.). FUCOMI erteilt<br />

ausschließlich Kurse <strong>für</strong> Arbeitslose.<br />

- Der Arbeitgeberverband FADE (Fe<strong>der</strong>ación Asturiana de Empresarios, s.o.) führt Kurse <strong>für</strong><br />

Beschäftigte und <strong>für</strong> Arbeitslose in ganz Asturien durch. Die meisten Bildungsmaßnahmen<br />

werden dezentralisiert von 13 verschiedenen Branchenverbänden (FADE-Mitglie<strong>der</strong>)<br />

durchgeführt. FADE selbst führt nur sektorübergreifende Kurse durch, wie z.B. Informatik-,<br />

Sprach- und Management-Kurse (Int. 5).<br />

- Die Gewerkschaft UGT (Unión General de Trabajadores, s.o.) hat zwei eigene<br />

Bildungseinrichtungen, die in ganz Asturien und <strong>für</strong> alle Branchen Bildungsmaßnahmen <strong>für</strong><br />

Beschäftigte und Arbeitslose durchführen.<br />

- Die Gewerkschaft CC.OO. (Comisiones Obreras, s.o.) verfügt auch über eine Stiftung, die ihre<br />

Bildungsmaßnahmen <strong>für</strong> Arbeitslose und Beschäftigte hauptsächlich im asturischen Zentrum<br />

durchführt.<br />

Diese fünf Institutionen haben in den ersten drei Jahren <strong>der</strong> aktuellen Strukturfonds-Phase (1994-<br />

1999) insgesamt 73% <strong>der</strong> Bildungsmaßnahmen des asturischen Operationellen Programms (ESF)<br />

durchgeführt. Die restlichen 27% <strong>der</strong> Maßnahmen sind von kleineren Trägern durchgeführt worden:<br />

kleinere Gewerkschaften, sektoriale Arbeitgeberverbände, Berufsschulen, Träger, die sich auf<br />

bestimmte Zielgruppen spezialisiert haben (Bsp. Fraueninitiativen u. Behin<strong>der</strong>tenschulen), einzelne<br />

Firmen (z.B. KMU) und vereinzelt auch lokale Entwicklungsagenturen.<br />

Die Anteile <strong>der</strong> großen Träger an den gesamten Maßnahmen in diesen drei Jahren können <strong>der</strong><br />

nächsten Abbildung entnommen werden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!