23.12.2012 Aufrufe

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

Politikfeld Arbeitsmarkt - Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(1) (2)<br />

27<br />

(1) Im Fall <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung gewerblicher Investitionen<br />

(2) Im Fall <strong>der</strong> För<strong>der</strong>ung kommunaler Infrastruktur<br />

ESF<br />

Ausgabetitel<br />

Kofinanzierungsmittel<br />

TGr. 62 NRW-Anteil<br />

Investitionsbank<br />

NRW<br />

Hausbank<br />

Schaubild 2: Darstellung <strong>der</strong> Finanzströme (EFRE)<br />

(vgl. Operationelles Programm, 1996, S. 175)<br />

Für die Verwaltung des ESF wurden die Ziel-2-Gebiete Nordrhein-Westfalens in 12 Regionen<br />

unterteilt. Fünf <strong>der</strong> 15 ZIN-Regionen decken sich nahezu mit diesen.<br />

Zentrale Akteure bei <strong>der</strong> Implementation ESF-gestützter Projekte sind auf regionaler Ebene die<br />

<strong>Arbeitsmarkt</strong>konferenzen o<strong>der</strong> Regionalen Beiräte, die Regionalsekretariate und die<br />

Versorgungsämter.<br />

EU<br />

Bund EU<br />

Landeshaushalt<br />

Einnahme<br />

Kapitel 08 031<br />

Titel 346 11<br />

MWMTV<br />

Die <strong>Arbeitsmarkt</strong>konferenzen - in einigen Regionen heißen diese Regionale Beiräte - sind<br />

Ausschüsse, die über die Durchführbarkeit von Projekten unter arbeitsmarktpolitischen und<br />

strukturrelevanten Gesichtspunkten entscheiden.<br />

Ausgabetitel<br />

EFRE-Mittel<br />

TGr.63 EU-Anteil<br />

Zuwendungsempfänger Zuwendungsempfänger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!