22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

104<br />

PROJEKTE VON A BIS Z<br />

A-C<br />

→ ÄGGF Ärztliche Gesellschaft<br />

zur Gesundheitsförderung e. V. ..... 51<br />

→ AGH Nähwerkstatt<br />

High-Deck-Siedlung........................44<br />

→ AK Mädchen*arbeit in <strong>Neukölln</strong>.....78<br />

→ Al-Dar e. V....................................... 85<br />

→ Allgemeine Soziale Beratung<br />

Caritasverband f. d. Erzbistum<br />

Berlin e. V..........................................42<br />

→ Al-Muntada<br />

Diakoniewerk Simeon gGmbH...... 85<br />

→ Ambulante Dienste Süd .................97<br />

→ Amtsgericht <strong>Neukölln</strong>..................... 40<br />

→ Anlauf- und Begegnungsstätte<br />

für Menschen mit Behinderung.......56<br />

→ Anlaufstelle für<br />

LSBTI-Geflüchtete........................... 85<br />

→ Antidiskriminierungsstelle StandUp<br />

– Schwulenberatung Berlin.............93<br />

→ APP zur Hilfe bei häuslicher Gewalt<br />

Gewaltfrei in die Zukunft e. V. ........64<br />

→ Ärzt*innensuche, Kassenärztliche<br />

Vereinigung Berlin.......................... 50<br />

→ asap e. V.<br />

Wohnungsvermittlung..................... 66<br />

→ Aufbruch <strong>Neukölln</strong> e. V. ................ 66<br />

→ AWO Frauenberatung.................... 86<br />

→ Babyklappe......................................59<br />

→ BAUFACHFRAU Berlin e. V.............74<br />

→ Beauftragte des Senats für<br />

Integration und Migration...............84<br />

→ Beauftragte für Chancengleichheit<br />

am Arbeitsmarkt (BCA).....................8<br />

→ Beauftragte für Menschen<br />

mit Behinderung...............................56<br />

→ BegeFrau – Begleitung<br />

geflüchteter von häuslicher<br />

Gewalt betroffener Frauen............ 66<br />

→ Beistandschaften, Pflegschaften,<br />

Vormundschaften............................. 31<br />

→ BENN – Berlin entwickelt<br />

neue Nachbarschaften .............41, 44<br />

→ Beratung für Männer<br />

– gegen Gewalt<br />

Volkssolidarität LV Berlin e. V. .......70<br />

Die soziale Opposition im<br />

Rathaus. Wir unterstützen<br />

bei Problemen mit dem<br />

Amt.<br />

Fraktion in der BVV <strong>Neukölln</strong><br />

→ Beratungsstelle für Menschen mit<br />

Behinderung, Krebs und Aids.........56<br />

→ BERIT<br />

Beratungszentrum für Frauen......... 10<br />

→ Berlin sagt „Nein Danke“<br />

zu K.O.-Tropfen......................... 67, 79<br />

→ Berliner<br />

Antidiskriminierungs-App................74<br />

→ Berliner Arbeitskreis<br />

gegen Zwangsverheiratung............73<br />

→ Berliner Beirat<br />

für Familienfragen............................ 31<br />

→ Berliner Fachstelle gegen Diskriminierung<br />

auf dem Wohnungsmarkt,<br />

Fair mieten – Fair wohnen...............97<br />

→ Berliner Familienportal.................... 31<br />

→ Berliner Familienzentren................. 31<br />

→ Berliner Frauenbund 1945 e. V. .....75<br />

→ Berliner Koordinierungsstelle<br />

gegen FGM_C..................................63<br />

→ Berliner Krebsgesellschaft e. V....... 51<br />

→ Berliner Krisendienst.................49, 55<br />

→ Berliner Mieterverein.......................97<br />

→ Berliner Tafel e. V. ...........................43<br />

Linksfraktion <strong>Neukölln</strong><br />

Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

Karl-Marx-Straße 83<br />

Raum A456<br />

Mo 14 -17 Uhr<br />

Di 10 -13 Uhr<br />

Do 15 -18 Uhr<br />

(030) 90239-2003<br />

www.linksfraktion-neukoelln.de<br />

linksfraktion@bezirksamt-neukoelln.de<br />

→ Berliner Modell zur Eltern-Kind-Beratung<br />

nach häuslicher Gewalt im<br />

gerichtlichen Umgangsverfahren...67<br />

→ Berliner Willkommenszentrum....... 85<br />

→ Berliner Zentrum für<br />

Gewaltprävention (BZfG) e. V. ......67<br />

→ Beruf und Familie..............................17<br />

→ Berufsperspektiven für Frauen<br />

– Das Beratungsnetzwerk.................17<br />

→ BeSoWo <strong>Neukölln</strong><br />

– Diakonie Eingliederungshilfe<br />

Simeon gGmbH...............................97<br />

→ Bezirkliche Mieterberatung<br />

in <strong>Neukölln</strong>........................................97<br />

→ bfn – Berliner Frauen Netzwerk......75<br />

→ BIG e. V. – Berliner Initiative<br />

gegen Gewalt an Frauen.........64, 68<br />

→ BIG Hotline........................................71<br />

→ Bildung........................................ 18-26<br />

→ Blickwinkel e. V. .............................. 86<br />

→ Blocklab447 & Blockpark447<br />

Kulturnetzwerk <strong>Neukölln</strong> e. V...........24<br />

→ Boxgirls e. V.<br />

– „My Body – My Choice“...............78<br />

→ Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

kommunaler Frauenbüros<br />

und Gleichstellungsstellen..............75<br />

→ Bündnis für sexuelle<br />

Selbstbestimmung.......................... 50<br />

→ Bürgeramt <strong>Neukölln</strong>........................ 40<br />

→ Bürgertelefon..............................19, 40<br />

→ CARIsatt – Dein Platz im Kiez<br />

Sozialladen und Nachbarschaftstreff<br />

Caritasverband für das<br />

Erzbistum Berlin e. V. ......................47<br />

→ Carpe Diem e. V............................. 98<br />

→ Casa Latinoamericana<br />

in Berlin............................................ 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!