22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

97<br />

☐ Bezirkliche Mietberatung<br />

in <strong>Neukölln</strong><br />

Fachbereich Stadtplanung<br />

Bezirksamt <strong>Neukölln</strong><br />

Karl-Marx-Straße 83, 12040 Berlin<br />

Tel. 90239-2422<br />

katharina.mayer@<br />

bezirksamt-neukoelln.de<br />

www.berlin.de/ba-neukoelln/<br />

politik-und-verwaltung/aemter/<br />

stadtentwicklungsamt/<br />

mieterberatungen-in-neukoelln/<br />

artikel.1205664.php<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E 166, M43, M41 Erkstraße<br />

& - .<br />

Die Mietberatung unterstützt Sie bei zivilrechtlichen<br />

Fragestellungen des Mietrechts,<br />

insbesondere zu Mietverträgen,<br />

Mieterhöhung, Modernisierung, Betriebskosten<br />

und zum Kündigungsschutz.<br />

Des Weiteren können Fragen zum Milieuschutz<br />

(Soziale Erhaltungsverordnung)<br />

oder zum Sanierungsrecht geklärt<br />

werden. In <strong>Neukölln</strong> gibt es 7 Beratungsstellen<br />

mit Publikumsverkehr. Des<br />

Weiteren besteht die Möglichkeit, sich<br />

telefonisch beraten zu lassen. Die aktuellen<br />

Sprechzeiten der kostenlosen,<br />

bezirklichen Mietberatung finden Sie<br />

auf unserer Webseite www.tinyurl.com/<br />

mietberatung.<br />

Für eine Sprachmittlung bei der<br />

Mietberatung wenden Sie sich bitte an<br />

die Integrationslots*innen.<br />

☐ Wohnungsnotfälle<br />

Bezirksamt <strong>Neukölln</strong><br />

GB Soziales – Wohnungsnotfälle<br />

Donaustraße 89-90, 12043 Berlin<br />

Tel. 115<br />

soziales@bezirksamt-neukoelln.de<br />

service.berlin.de/standort/325797<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E 166, M43, M41 Erkstraße<br />

Mo/Di/Do 9-12 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Hilfe bei drohender oder bereits<br />

eingetretener Wohnungslosigkeit<br />

Weitere Angebote<br />

☐ Ambulante Dienste Süd<br />

GEBEWO –Soziale Dienste – Berlin gGmbH<br />

Allerstraße 39, 12049 Berlin,<br />

Tel. 68054947<br />

ambulantedienstesued@<br />

gebewo.de www.gebewo.de<br />

D 7 E M43, 166 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

Offene Sprechstunde: Di 13-15 Uhr<br />

& 1 2 .<br />

Wir beraten und unterstützen bei Fragen<br />

zu Miet- und Energieschulden, der Wohnungssuche,<br />

der Existenzsicherung, dem<br />

Umgang mit Behörden, der Schuldenbearbeitung,<br />

der Arbeitssuche, Straffälligkeit<br />

und der Vermittlung in weiterführende<br />

Hilfen.<br />

Englisch<br />

☐ Berliner Mieterverein<br />

Hauptgeschäftsstelle: Spichernstr. 1<br />

10777 Berlin, Tel. 22626-0<br />

bmv@berliner-mieterverein.de<br />

www.berliner-mieterverein.de<br />

Beratungszentrum Südstern:<br />

Hasenheide 63, 10967 Berlin<br />

D 7 Südstern<br />

Beratungszeiten (mit Terminvereinbarung):<br />

Mo/Mi 10-12, 17-19 Uhr<br />

Di/Do 17-19, Fr 15-17, Sa 9-13 Uhr<br />

☐ BeSoWo <strong>Neukölln</strong><br />

Diakonie Eingliederungshilfe Simeon gGmbH<br />

Sonnenallee 311-313, 12057 Berlin<br />

Tel. 6200840 besowo-nk@<br />

diakoniewerk-simeon.de<br />

www.diakoniewerk-simeon.de<br />

B 45, 46, 47 Köllnische Heide<br />

E M41 Schulenburgpark<br />

Sprechzeiten: Di 13-16, Do 10-13 Uhr<br />

& - 3<br />

Wir beraten bei Mietrückständen, drohendem<br />

Wohnungsverlust, im Falle einer<br />

fristlosen Kündigung, wenn der Vermieter<br />

Räumungsklage eingereicht hat,<br />

wenn Sie eine angemessene Wohnung<br />

benötigen. Wir unterstützen beim Erhalt<br />

oder der Suche nach einer Wohnung,<br />

beim Umgang mit Behörden und den<br />

Jobcentern, bei der Realisierung Ihres<br />

Mindesteinkommens, bei der Suche<br />

nach einer Arbeit oder Beschäftigung,<br />

bei persönlichen und gesundheitlichen<br />

Problemen, bei Energieschulden und<br />

drohender Sperrung der Energiezufuhr.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden<br />

Englisch<br />

Infos | Beratung | Hilfe<br />

Bezirkliche<br />

Mieterberatung<br />

Berliner<br />

Mieterverein<br />

Berliner Fachstelle<br />

gegen Diskriminierung<br />

auf dem Wohnungsmarkt,<br />

Fair mieten –<br />

Fair wohnen<br />

Duschmobil<br />

für Obdachlose<br />

Notunterkünfte<br />

Zentrale Beratungsstelle<br />

für Menschen in<br />

Wohnungsnot Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!