22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

54 GESUNDHEIT<br />

☐ Medibüro Berlin – Netzwerk<br />

für das Recht auf Gesundheitsversorgung<br />

aller Migrant*innen<br />

Clearingstelle für nicht krankenversicherte<br />

Menschen<br />

Gneisenaustr. 2 A, 10961 Berlin<br />

Tel. 6946746 nur Mo 15.30-18 Uhr<br />

Mobil 0151 62737097<br />

info@medibuero.de<br />

www.medibuero.de<br />

D 6, 7 E M19 Mehringdamm<br />

Bei großem Andrang kann es sein,<br />

dass nicht alle Erschienenen ihr<br />

Anliegen vorbringen können.<br />

Das Netzwerk vermittelt anonyme und<br />

kostenlose Behandlung von Menschen<br />

ohne Aufenthaltsstatus und Krankenversicherung<br />

durch qualifiziertes medizinisches<br />

Fachpersonal. Das Netzwerk<br />

arbeitet mit ca. 130 Ärzten*innen,<br />

Psychologen*innen, Hebammen und<br />

Krankengymnasten*innen zusammen,<br />

die sich bereit erklärt haben, eine qualifizierte<br />

Behandlung anonym und kostenlos<br />

durchzuführen. Wir vermitteln unbürokratisch<br />

Patienten*innen an die<br />

entsprechenden Fachkräfte weiter. Während<br />

der Öffnungszeiten ist das Büro mit<br />

mindestens einer Frau sowie einer Person<br />

mit medizinischen Kenntnissen besetzt.<br />

Es besteht Kontakt mit Beratungsstellen,<br />

um auch bei rechtlichen und sozialen<br />

Fragen weitervermitteln zu können. In<br />

dem Projekt werden keine Daten gesammelt<br />

und alle beteiligten Personen unterstellen<br />

sich der Schweigepflicht.<br />

Englisch, Französisch, Spanisch,<br />

andere Sprachen für den Arztbesuch<br />

nach Vereinbarung<br />

☐ MMM – Malteser Medizin für Menschen<br />

ohne Krankenversicherung<br />

Aachener Str. 12, 10713 Berlin<br />

Tel. 82722600<br />

mmm.berlin@malteser.org<br />

www.malteser-berlin.de/mmm<br />

D 2, 3 Heidelberger Platz<br />

E 101 Detmolder Straße, Blissestraße<br />

E 249 Brabanter Platz<br />

B 41/42, 46 Heidelberger Platz<br />

Di-Fr 9-14 Uhr, der Praxisbesuch ist<br />

nur mit Terminvereinbarung möglich!<br />

MMM ist ein ehrenamtlich geprägtes<br />

medizinisches Hilfsprojekt, das Nichtversicherten<br />

eine kostenlose ärztliche<br />

Versorgung und Sozialberatung anbietet<br />

– unabhängig von Herkunft und Religion,<br />

Alter und Geschlecht. Die Praxis<br />

ist die größte medizinische Anlaufstelle<br />

für Nichtversicherte in Berlin. Es gibt<br />

Termin-Sprechstunden für folgende<br />

Fachbereiche: Allgemeinmedizin, Gynäkologie,<br />

Orthopädie, Kinderheilkunde,<br />

Kinder-Hüftsonographie, Zahnmedizin,<br />

Dermatologie. Zudem bietet die<br />

Praxis folgende professionelle Zusatzleistungen:<br />

Sozialberatung, Schwangerenberatung,<br />

Zusammenarbeit mit der<br />

Clearingstelle.<br />

☐ pro familia Landesverband Berlin e. V.<br />

Kalckreuthstr. 4, 10777 Berlin<br />

Tel. 39849898<br />

berlin@profamilia.de<br />

www.profamilia.de/berlin<br />

de-de.facebook.com/<br />

proyouthberlin<br />

D 2, 3, 4 Nollendorfplatz<br />

E M19, M46, 106, 187 Urania<br />

Offene Sprechstunde:<br />

Mo/Fr 9-12 Uhr, Mo/Do 15-18 Uhr<br />

& - 3<br />

Familienplanung, med. Dienstleistungen,<br />

Schwangerschaftsberatung, Beratung<br />

nach § 219 StGB, Sexualberatung,<br />

Sexualpädagogik, Sozial- und Familienrecht,<br />

Verhütung, vorgeburt liche Untersuchungen,<br />

Wechseljahre und Jugendsprechstunde<br />

www.letstalk aboutlove.berlin<br />

Wickelraum/Spielecke vorhanden.<br />

Englisch, Französisch, Polnisch,<br />

Russisch, Spanisch, Türkisch<br />

☐ Şifahane – Beratung für<br />

Gesundheit und Migration<br />

AWO Berlin Kreisverband Südost e. V.<br />

Wipperstr. 25, 12055 Berlin<br />

Tel. 67128914/15<br />

sifahane@awo-suedost.de<br />

www.awo-südost.de/beratungund-hilfe/gesundheit-und-migrationsifahane<br />

D 7 <strong>Neukölln</strong> B 41/42 <strong>Neukölln</strong><br />

E 171 <strong>Neukölln</strong><br />

Mo-Fr 9-15 Uhr mit Termin<br />

Mi 10-12 Uhr ohne Termin<br />

1<br />

Das AWO-Projekt Şifahane unterstützt<br />

die Integration und Teilhabe von sozial<br />

und wirtschaftlich benachteiligten Menschen<br />

an den Schnittstellen Gesundheit<br />

und Migration. Şifahane setzt sich dafür<br />

ein, dass Sie gesund bleiben und<br />

gesund werden und dass Sie im Fall<br />

von Krankheit gut versorgt sind. Geboten<br />

wird außerdem: Hilfe bei der Suche<br />

nach Ärzt*innen und Therapeut*innen,<br />

Hilfe bei Anträgen im Gesundheitsbereich,<br />

Beratung zu Kuren und Reha eine<br />

Beratung ist einzeln und/oder in kleinen<br />

Gruppen möglich.<br />

Arabisch, Englisch, Französisch,<br />

Portugiesisch, Rumänisch, Spanisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!