22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

58 GESUNDHEIT<br />

Geburt und Schwangerschaft<br />

<strong>Neukölln</strong>er Präventionskette: Unterstützung von Anfang an<br />

Die ersten beiden Lebensjahre eines<br />

Kindes sind prägend für das gesamte<br />

Leben. Wer im Säuglingsalter Zuwendung<br />

und Sicherheit erfährt, kann sich<br />

später sehr viel besser den Herausforderungen<br />

des Lebens stellen, leichter<br />

Krisen bewältigen und auch selbst<br />

Vertrauen zu anderen Menschen entwickeln.<br />

Dies macht deutlich, wie wichtig<br />

eine rechtzeitige, frühe familiäre Präventionsarbeit<br />

– am besten schon in der<br />

Schwangerschaft – ist.<br />

In <strong>Neukölln</strong> haben wir das erkannt und<br />

bieten jungen Familien so früh wie<br />

möglich Unterstützung an. Schon<br />

auf der Entbindungsstation sorgen<br />

unsere Babylotsen dafür, dass<br />

junge Familien genau die Hilfe<br />

bekommen, die sie brauchen und<br />

wollen. Wenige Wochen nach der<br />

Geburt, wenn junge Eltern mit ihrem<br />

neuen Familienmitglied zu<br />

Hause angekommen sind, bieten<br />

wir einen Hausbesuch durch erfahrene<br />

Kolleg*innen des Kinderund<br />

Jugendgesundheitsdienstes<br />

an. Sie erhalten dabei auch das <strong>Neukölln</strong>er<br />

Begrüßungspaket, das viele Informationen,<br />

aber auch Geschenke<br />

rund um die ersten Lebensjahre bietet.<br />

Den <strong>Neukölln</strong>er Familiengutschein bekommen<br />

alle Familien kurz nach der<br />

Geburt mit der Post zugeschickt. Damit<br />

© Renata Hamuda<br />

können sie zum Beispiel einen Erste Hilfe<br />

Kurs am Kind, Babymassage oder einen<br />

Kochkurs für babygerechte Ernährung<br />

besuchen. Für unsere <strong>Neukölln</strong>er<br />

Familien ist die Teilnahme kostenlos.<br />

Als Highlight bieten wir allen<br />

Neu köllner*innen eine App für<br />

Smartphones, in der alle Angebote<br />

für Familien mit Kindern<br />

im Alter von 0 bis 6 Jahren gesammelt<br />

sind. Hier können junge<br />

Familien das für sie passende<br />

Angebot direkt um die Ecke<br />

auswählen und erhalten außerdem<br />

weitere wichtige Informationen<br />

zu finanziellen Leistungen<br />

und Verhalten im Notfall.<br />

Die App ist kostenlos für Android<br />

und iOS erhältlich. Alle Informationen<br />

erhalten Sie direkt auf<br />

www.gesundes-neukoelln.de. Ich freue<br />

mich, wenn Sie die Angebote nutzen und<br />

uns auch mitteilen, was Ihnen noch fehlt.<br />

Weitere Angebote<br />

☐ Familienplanungszentrum BALANCE<br />

Konrad-Wolf-Str. 12/12A, 13055 Berlin<br />

Tel. 23623680<br />

balance@fpz-berlin.de<br />

www.fpz-berlin.de<br />

D 5 Frankfurter Allee B 8, 9, 41/42<br />

Frankfurter Allee E 256, 294 Konrad-<br />

Wolf-Straße C M5 Oberseestraße,<br />

M27 Alt Hohenschönhausen<br />

Telefonische Terminvereinbarung:<br />

Mo/Fr 9-14, Mi 15-19, Di/Do 11-18 Uhr<br />

1 2 3 6<br />

Gynäkologische und psychologische<br />

Beratung zu Sexualität, Familienplanung<br />

und Partnerschaft. Gynäkologische<br />

Leistungen: Medikamentöser<br />

und operativer Schwangerschaftsabbruch.<br />

Hebammenberatung und Kursangebote<br />

rund um die Geburt sowohl<br />

mobil als auch vor Ort bei BALANCE.<br />

Psychologische Einzel-, Paar- und Familienberatung<br />

sowie Sexualberatung.<br />

Sexualpädagogische Einzel- und Gruppenberatung,<br />

Teenagerberatung, Männerberatung.<br />

Beratung für Menschen mit<br />

geistiger- und Lernbeeinträchtigung in<br />

Leichter Sprache. Beratungsangebote<br />

für Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsgeschichte.<br />

Mobile Gruppenberatung<br />

zur Frauengesundheit in Berliner<br />

Unterkünften. Fachkräfteberatung und<br />

Fortbildungen zu Themen des Zentrums.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden.<br />

Arabisch, Englisch, Farsi, Russisch,<br />

Spanisch, Tigrinya, Vietnamesisch<br />

☐ Netzwerk „Jung und Schwanger<br />

und junge Mütter“<br />

Kindergesundheitshaus e. V.<br />

Rudower Str. 48, Pavillon 12, Gelände<br />

Klinikum <strong>Neukölln</strong>, 12351 Berlin<br />

Tel. 130143841<br />

jungemuetter@kghaus.de<br />

kghaus.de/treffen-sprechenerfahren/#more-358<br />

D 7 Britz Süd E 171 Zadekstraße<br />

E M46 Rotschwanzweg<br />

1 2 3<br />

Bei unseren Gruppen-Treffen (Di 10-13<br />

Uhr) kommen werdende und junge Mütter<br />

(bis 27 Jahre) zusammen und tauschen<br />

sich unter Anleitung von Sozialpädagoginnen<br />

über ihre Erfahrungen<br />

aus und stärken sich gegenseitig. Wir<br />

sprechen über die Schwangerschaft,<br />

die Geburt und die ersten Lebensjahre<br />

mit deinem Kind. Das Gruppenangebot<br />

ist offen und Neueinsteigerinnen sind<br />

jederzeit willkommen. Das Netzwerk<br />

trifft sich jeden Dienstag von 10-13 Uhr<br />

im Pavillon 12 (Vivantes <strong>Neukölln</strong>). Bis<br />

15 Uhr habt ihr außerdem die Möglichkeit,<br />

euch individuell beraten zu lassen.<br />

Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wir<br />

freuen uns, Euch kennenzulernen. Bei<br />

Rückfragen meldet Euch gerne unter:<br />

0176 46548468 (bei Jana),<br />

0157 35808044 (bei Grit)<br />

oder 0176 46773168 (bei Anna).<br />

Wickelraum/Spielecke sind vorhanden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!