22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter<br />

können Sie alle Anliegen bequem digital und jederzeit<br />

erledigen. Die Registrierung ist einfach, schnell, sicher und<br />

vergleichbar mit Anmeldungen bei gängigen online Shops.<br />

Ihr Jobcenter in der App<br />

jetzt überall nutzen<br />

Installieren Sie sich die App des Jobcenters<br />

Berlin <strong>Neukölln</strong>. Es lohnt sich.<br />

• Ein Wegweiser für viele Themen und Fragen<br />

• Veranstaltungskalender<br />

• Eine Übersicht vieler Beratungsstellen (nach Themen sortiert)<br />

• Online-Terminbuchung<br />

• Unterlagen einfach online und verschlüsselt übersenden<br />

• Unsere Kontaktmöglichkeiten für Sie zusammengefasst<br />

• Weiterbildungs-Check für Ihre passgenaue Fortbildung<br />

Sie können<br />

• Postfachnachrichten direkt mit dem Jobcenter austauschen<br />

• Veränderungen mitteilen<br />

• Weiterbewilligung, Neubewilligung und viele Fördermöglichkeiten<br />

wie Bewerbungskosten beantragen<br />

• Einfach per Upload Dokumente und Nachweise versenden<br />

• Bescheide sofort online erhalten<br />

• Online Termine buchen<br />

• viele Informationen zu unterschiedlichen Themen wie Familie,<br />

Gesundheit und Weiterbildung finden<br />

Wir bieten<br />

für Sie!<br />

• berufliche Weiterbildungen • Qualifizierungen • Umschulungen.<br />

Ihre Vorteile: Das Jobcenter übernimmt die Weiterbildungskosten.<br />

Hierzu gehören auch Fahrt- und Kinderbetreuungskosten. Bei einer<br />

Teilnahme erhalten Sie einen Zuschuss und ggf. weitere Prämien.<br />

Wir unterstützen Sie gern auf Ihrem Weg zur Fachkraft.<br />

Nutzen Sie dafür den Weiterbildungs-Check in unserer App.<br />

Auf einen Blick:<br />

Ihr Jobcenter Berlin <strong>Neukölln</strong><br />

eine gemeinsame Einrichtung (gE) von Bezirksamt und Arbeitsagentur<br />

Sitz (Besucheradresse): Mainzer Straße 27, 12053 Berlin<br />

Verkehrsanbindung: U7 Rathaus <strong>Neukölln</strong>, U8 Boddinstraße, Bus 104, 166<br />

Kundenhotline des Jobcenters: Tel. (030) 55 55 79 79 00*<br />

Servicecenter: (030) 55 55 79 22 22*, Fax: (030) 55 55 79 77 77<br />

E-Mail: jobcenter-berlin-neukölln@jobcenter-ge.de<br />

https://www.berlin.de/jobcenter-neukoelln<br />

*erreichbar Mo. bis Fr. 8 – 18 Uhr,<br />

Entgelte laut Preisliste Ihres Netzbetreibers

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!