22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

73<br />

Zwangsheirat<br />

Zum Thema gibt es wichtige<br />

Web adressen – für <strong>Neukölln</strong> wurde<br />

von der Gleichstellungsbeauftragten<br />

zusammen mit dem<br />

Arbeitskreis Mädchenarbeit<br />

in <strong>Neukölln</strong> ein<br />

Flyer entwickelt.<br />

☐ Berliner Arbeitskreis<br />

gegen Zwangsverheiratung<br />

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte<br />

Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg<br />

Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin<br />

Tel. 90298-4111<br />

Koordinierung des Berliner AK gegen<br />

Zwangsheirat. Der Berliner AK gegen<br />

Zwangsheirat ist ein Netzwerk von<br />

Antigewaltprojekten, Migrantinnenprojek<br />

ten, Kriseneinrichtungen, Polizei,<br />

Rechts anwältinnen, Schulen, Opferhilfe,<br />

Lesben- und Schwulenverein, MI­<br />

LES etc.. Die Multiplikatorinnen* bieten<br />

Beratung, Hilfemöglichkeiten und<br />

Unterbringungen (z. B. über Jugendhilfe)<br />

in Frauenhäuser, Zufluchtswohnungen<br />

und Kriseneinrichtungen für Mädchen*<br />

und Frauen*. Präventionsarbeit in<br />

Schulen (Fortbildung für Lehrkräfte und<br />

Schulsozialarbeiter*innen, Workshops<br />

und Einzelberatungen für Schüler*innen)<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung von Infomaterialien<br />

(Broschüren, Flyer)<br />

Arabisch, Englisch, Französisch,<br />

Türkisch und nach Rücksprache und im<br />

Einzelfall in anderen Sprachen<br />

☐ PAPATYA<br />

Türkisch-Deutscher Frauenverein e. V.<br />

Mindener Str. 14, 10589 Berlin<br />

(Kontakt über Jugendnotdienst)<br />

Tel. 610062 (anonyme Schutzeinrichtung),<br />

Tel. Notdienst 610063<br />

Rund um die Uhr!<br />

info@papatya.org<br />

beratung@papatya.org<br />

www.papatya.org<br />

www.sibel-papatya.org<br />

www.verschleppung.papatya.org<br />

PAPATYA bietet Schutz und Hilfe für<br />

Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund.<br />

Wir sind ein interkulturelles<br />

Team von türkischen, kurdischen<br />

und deutschen Sozialpädagoginnen<br />

und einer Psychologin, die die Mädchen<br />

rund um die Uhr betreuen. PAPA­<br />

TYA nimmt Mädchen im Alter von 13 bis<br />

21 Jahren auf. Wir bieten interkulturelle<br />

Onlineberatung für Mädchen, junge<br />

Frauen und alle Helfer*innen bei familiären<br />

Problemen, Gewalt im Namen der<br />

Ehre und Zwangsverheiratung sowie bei<br />

drohender oder bereits erfolgter Verschleppung<br />

ins Ausland.<br />

SIBEL-Onlineberatung bei Familiärer<br />

Gewalt, Zwangsheirat, Verschleppung:<br />

papatya.org/onlineberatung-sibel<br />

Englisch, Französisch, Holländisch,<br />

Kurdisch, Türkisch<br />

Infos | Beratung | Hilfe<br />

SIBEL-Onlineberatung<br />

bei Familiärer Gewalt,<br />

Zwangsheirat und Verschleppung,<br />

Papatya<br />

„#HolDirHilfe“<br />

Kampagnenvideo<br />

von Papatya<br />

Fachkräfteportal<br />

Zwangsheirat von<br />

Terre des Femmes<br />

Jeder kann<br />

Opfer werden.<br />

Wir sind an Ihrer Seite.<br />

Opfer-Telefon: 116 006<br />

www.weisser-ring.de<br />

Tom Wlaschiha

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!