22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

75<br />

Infos | Beratung | Hilfe<br />

☐ Frauenarbeit im Ev. Kirchenkreis<br />

<strong>Neukölln</strong><br />

Evangelischer Kirchenkreis <strong>Neukölln</strong><br />

Pfarrerin Claudia Mieth<br />

Rübelandstr. 9b, 12053 Berlin<br />

Tel. 68904140 / 0151 72023440<br />

superintendentur@kk-neukoelln.de<br />

gemeindeberatung@<br />

kk-neukoelln.de<br />

www.neukoelln-evangelisch.de<br />

B 41, 42, 46, 47 <strong>Neukölln</strong><br />

D 7 Karl-Marx-Straße<br />

& - 3<br />

In den Kirchengemeinden unseres<br />

Kirchenkreises gibt es viele verschiedene<br />

Angebote für Frauen: traditionelle<br />

Frauenhilfsgruppen, Frauenfrühstück,<br />

Frauengesprächskreis, Weltgebetstagsarbeit,<br />

Mirjamgottesdienste und vielfältige<br />

Angebote in der Familienbildung.<br />

Im Kirchenkreis liegen die Schwerpunkte<br />

bei Informationen, Vernetzung und<br />

der Weltgebetstagsarbeit. Aktuelle Informationen<br />

über gemeindliche, landeskirchliche<br />

und über den Kirchenkreis<br />

finden Sie auf der Website. Einmal im<br />

Jahr findet eine große Netzwerkveranstaltung<br />

in Form der Frauen*Party statt.<br />

Hier treffen gemeindlich Engagierte mit<br />

Menschen aus der Ökumene und dem<br />

Bezirk zusammen. Im Fokus liegt das<br />

gegenseitige Wahrnehmen und Mut<br />

machen für alle Schritte, die auf dem<br />

Weg zu mehr Gleichberechtigung und<br />

Gendergerechtigkeit zu gehen sind.<br />

In vielen Regionen des Kirchenkreises<br />

gibt es ökumenische Frauengruppen, die<br />

den Weltgebetstag am ersten Freitag im<br />

März vorbereiten und feiern. Im Kirchenkreis<br />

wird diese Arbeit unterstützt durch<br />

eine Werkstatt zum Land und zur Liturgie<br />

des jeweiligen Weltgebetstages.<br />

Wickelraum vorhanden<br />

☐ Heroes – Gegen Unterdrückung<br />

im Namen der Ehre.<br />

Für Gleichberechtigung<br />

Strohhalm e. V.<br />

Stuttgarter Str. 61, 12059 Berlin<br />

Tel. 50918060 / 0157 38204706<br />

info@heroes-net.de<br />

www.heroes-net.de<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E M41 Geygerstaße<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

6 &<br />

HEROES® „Gegen Unterdrückung im<br />

Namen der Ehre. Für Gleichberechtigung“<br />

– ist ein Gleichstellungsprojekt<br />

der geschlechterreflektierenden Jungenarbeit.<br />

Das Angebot richtet sich in<br />

erster Linie an junge Männer mit familiärer<br />

Zuwanderungsgeschichte, die sich<br />

für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung<br />

einsetzen. In wöchentlichen<br />

„Trainings“ werden sie zu Multiplikatoren<br />

ausgebildet und können anschließend<br />

mit der Gruppenleitung des Projekts<br />

rollenspielbasierte Peer-to-Peer-Workshops<br />

z. B. in Schulen durchführen. Für<br />

Fachkräfte, in deren Arbeitsalltag tradierte<br />

Ehrvorstellungen und traditionelle<br />

Geschlechterrollen von besonderer<br />

Bedeutung sind, bietet das HEROES®-<br />

Team auch Fortbildungsangebote an.<br />

Englisch, Kurdisch, Türkisch<br />

Gleichstellung,<br />

Senatsverwaltung<br />

für Arbeit, Soziales,<br />

Gleichstellung, Integration,<br />

Vielfalt und<br />

Antidiskriminierung<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

<strong>Neukölln</strong><br />

Netzwerk Frauen<br />

in <strong>Neukölln</strong><br />

Berliner Frauenbund<br />

1945 e. V.<br />

bfn – Berliner Frauen<br />

Netzwerk<br />

Überparteiliche Fraueninitiative<br />

Stadt der<br />

Frauen e. V. (ÜPFI)<br />

Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

kommunaler<br />

Frauenbüros und<br />

Gleichstellungsstellen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!