22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

55<br />

Wege aus der Krise<br />

Information · Beratung · Vor-Ort-Hilfe<br />

• professionelle Beratung für Menschen<br />

in psychischen Krisen und seelischen Notlagen<br />

• kostenlos und anonym, ohne Anmeldung<br />

• Hausbesuche in dringenden Fällen<br />

• Arzt/Ärztin in Rufbereitschaft<br />

Berliner Krisendienst Region Süd-Ost<br />

Rund um die Uhr, bei Bedarf auch<br />

Hausbesuche vom Fachpersonal möglich.<br />

Täglich 16-24 Uhr können Sie uns für ein<br />

persönl. Beratungsgespräch aufsuchen.<br />

<strong>Neukölln</strong>, Britz, Buckow, Rudow, Gropiusstadt<br />

Tel. 030 3906390<br />

Karl-Marx-Straße 23, 12043 Berlin<br />

Treptow-Köpenick<br />

Tel. 030 3906380<br />

Spreestraße 6, 12439 Berlin<br />

Überregionaler Bereitschaftsdienst<br />

rund um die Uhr: Tel. 3906300<br />

www.berliner-krisendienst.de<br />

www.mobidat.net<br />

Nordbahnstraße 17, 13359 Berlin<br />

Tel. 747 771 15, kontakt@mobidat.net<br />

Barrierefreiheit bedeutet, dass Gegenstände,<br />

Medien, Gebäude, Einrichtungen und die nutzbare<br />

Umwelt so gestaltet werden, dass sie von<br />

jedem Menschen unabhängig von einer eventuell<br />

vorhandenen Behinderung uneingeschränkt,<br />

diskriminierungsfrei und sicher genutzt werden<br />

können. Das ist leider nicht immer der Fall.<br />

Seit 1992 engagiert sich der Informations- und<br />

Auskunftsservice Mobidat für ein barrierefreies<br />

Berlin.<br />

Mobidat bietet unter www.mobidat.net im Internet<br />

mit seiner Datenbank Informationsmöglichkeiten<br />

zur Barrierefreiheit von Einrichtungen<br />

mit Publikumsverkehr.<br />

Für Menschen ohne Computerkenntnisse oder<br />

bei persönlichen Fragen können Sie den Mobidat<br />

Infoservice unter Tel. (030) 74777115 anrufen.<br />

Die Mitarbeiter*innen sind gerne bereit, Sie<br />

bei Ihren Fragen zum Thema „Barrierefreiheit“<br />

zu unterstützen und recherchieren auch bei besonderen<br />

Aufgabenstellungen.<br />

Mobidat berät zudem in den Bereichen barrierefreies<br />

Wohnen, Tourismus sowie bei der Sensibilisierung<br />

im Umgang mit mobilitätseingeschränkten<br />

Menschen.<br />

Mobidat wird durch die Berliner Senatsverwaltung<br />

für Gesundheit und Soziales gefördert.<br />

Tel. 618 50 81<br />

Mobiler Pflegedienst<br />

Lindenstr. 76, 10969 Berlin, www.albatrosgup.de<br />

Umweltfreundlich. Viel unterwegs zu sein ist<br />

innerhalb der häuslichen Krankenpflege eine<br />

Selbstverständlichkeit. Die Wege zu „unseren“<br />

Klienten absolvieren wir in Mitte, Kreuzberg und<br />

<strong>Neukölln</strong> jedoch entweder mit dem Fahrrad oder<br />

mit einem umweltfreundlichen Kleinwagen. Mit<br />

viel Herzblut und Engagement gehen wir auf<br />

pflegebedürftige Menschen ein und geben ihnen<br />

Unterstützung zum selbstständigen Handeln,<br />

damit ein sinnerfülltes Leben weiter möglich ist.<br />

Kultursensible Pflege. Unser Team ist<br />

zudem in starkem Maße sensibilisiert für<br />

die kulturspezifischen Hintergründe der<br />

Menschen, welche sich ihnen anvertrauen.<br />

Unsere Leistungen:<br />

Altenpflege, Krankenpflege, Familienpflege<br />

Hauspflege, Haushaltshilfe<br />

stundenweise Ersatzpflege<br />

Beratung und Betreuung<br />

Beratungseinsatz<br />

nach Pflegeversicherungsgesetz<br />

Integrierte Versorgung<br />

psychisch kranker Menschen<br />

Neben der Übernahme der Kostenklärung<br />

bieten wir Ihnen Beratung und Betreuung<br />

sowie die Vermittlung von Hilfsangeboten an.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!