22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Galerien<br />

☐ Galerie im Körnerpark<br />

Bezirksamt <strong>Neukölln</strong>, Fachbereich Kultur<br />

Schierker Str. 8, 12051 Berlin<br />

Tel. 56823939<br />

galerien@bezirksamt-neukoelln.de<br />

www.galerie-im-koernerpark.de<br />

E 171, N7, N79 <strong>Neukölln</strong><br />

B 41, 42, 45, 46, 47 <strong>Neukölln</strong><br />

D 7 <strong>Neukölln</strong><br />

Öffnungszeiten: Täglich 10-20 Uhr<br />

(Eintritt frei)<br />

1 - 3<br />

Das breite Angebot an Ausstellungen<br />

und Veranstaltungen berücksichtigt die<br />

kulturelle Diversität im Bezirk und bringt<br />

Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen.<br />

Die Galerie zeigt nicht nur Ausstellungen,<br />

sondern bietet auch Raum<br />

für Diskussionen, Performance, Konzerte,<br />

Lesungen und andere Begleitveranstaltungen,<br />

zu denen alle herzlich willkommen<br />

sind. Parallel zu den Ausstellungen<br />

organisiert die Kunstvermittlung spannende<br />

Workshops, in denen Kinder, Jugendliche<br />

und <strong>Neukölln</strong>er*innen Kunst<br />

erleben und mit ihren eigenen Erfahrungen<br />

verknüpfen können.<br />

Englisch<br />

☐ Galerie im Saalbau<br />

Bezirksamt <strong>Neukölln</strong>,<br />

Fachbereich Kultur<br />

Karl-Marx-Str. 141, 12043 Berlin<br />

Tel. 030 90239 3772<br />

galerien@bezirksamt-neukoelln.de<br />

www.galerie-im-saalbau.de<br />

E M41 Geygerstraße<br />

D 7 Karl-Marx-Straße<br />

Öffnungszeiten: Täglich 10-20 Uhr<br />

(Eintritt frei)<br />

& - .<br />

Mitten im urbanen und multikulturell geprägten<br />

Herzen Nord-<strong>Neukölln</strong>s präsentiert<br />

die Galerie an der Karl-Marx-Straße<br />

eine Vielfalt künstlerischer Projekte wie<br />

Ausstellungen und Veranstaltungen, die<br />

für alle zugänglich sind. Vielfach ergibt<br />

sich dabei ein Bezug zum Leben und zur<br />

Gesellschaftsstruktur <strong>Neukölln</strong>s, den die<br />

Künstler*innen in den unterschiedlichsten<br />

Medien zum Ausdruck bringen.<br />

Deutsch, Englisch<br />

☐ Kunstbrücke am Wildenbruch<br />

Bezirksamt <strong>Neukölln</strong>, Fachbereich Kultur<br />

Weigandufer, Ecke Wildenbruchbrücke,<br />

12045 Berlin<br />

Tel. 90239-2431<br />

galerien@bezirksamt-neukoelln.de<br />

www.kunstbruecke-amwildenbruch.de<br />

E M43, 166 Wildenbruchplatz<br />

Öffnungszeiten: Mi-So 12-18 Uhr<br />

(Eintritt frei)<br />

& - .<br />

Die historische Toilettenanlage an<br />

der Wildenbruchbrücke ist ein skurriler<br />

Ort mit einem außergewöhnlichen<br />

Charme. An diesem außergewöhnlichen<br />

„Örtchen“ entwickeln junge Berliner<br />

Künstler*innen und Kurator*innen<br />

unterschiedlichste Projekte – von Ausstellungen<br />

über verschiedene Events bis<br />

zu Aktionen im öffentlichen Raum.<br />

Englisch<br />

• Sinfoniekonzerte<br />

• Kammerkonzerte<br />

• Kinderkonzerte<br />

• Familien- und<br />

Schulkonzerte<br />

• Mensch Musik!<br />

• Funkkonzerte<br />

• Konzert für alle<br />

• Kinderoper<br />

• Moderierte Proben<br />

Neugierig geworden? www.rsb-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!