22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

☐ TINT Filmkollektiv<br />

Karl-Marx-Str. 166, 12055 Berlin<br />

info@tintfilmkollektiv.com<br />

www.tintfilmkollektiv.com<br />

D 8 Karl-Marx-Straße<br />

TINT ist ein queerfeministisches Filmemacher*innenkollektiv<br />

in Berlin. TINT<br />

setzt Filmprojekte von der Konzeption<br />

bis zur Postproduktion zu gesellschaftlich<br />

relevanten Themen um und engagiert<br />

sich für Geschlechtergerechtigkeit<br />

im Film<br />

Englisch, Französisch, Katalanisch,<br />

Spanisch<br />

☐ Von Meisterhand<br />

Verein für Integration, Bildung<br />

und Kunsthandwerk e. V.<br />

Kienitzer Str. 101, 12049 Berlin<br />

Tel. 85748930<br />

info@von-meisterhand.com<br />

www.von-meisterhand.com<br />

D 8 Leine-/Boddinstraße<br />

E M43, 166 Boddinstraße<br />

Mo-Fr 10-15 Uhr<br />

& 2 3<br />

Treffpunkt für Frauen in einem geschützten<br />

Raum. Gemeinsam wird hier gearbeitet,<br />

gekocht, gebetet, gefrühstückt,<br />

Sport gemacht und Deutsch gelernt.<br />

Es werden wöchentlich Pilates- und<br />

Deutschkurse angeboten. Gesucht werden<br />

Frauen, die auf selbstständiger Basis<br />

mit Handarbeiten wie häkeln und<br />

stricken eigenständig Geld dazu verdienen<br />

möchten.<br />

☐ Young Arts <strong>Neukölln</strong> Donaustraße /<br />

Jugendkunstschule <strong>Neukölln</strong><br />

Kulturnetzwerk <strong>Neukölln</strong> e. V.<br />

Donaustr. 42, 12043 Berlin<br />

Tel. 6890 0780<br />

info@youngarts-nk.de<br />

www.youngarts-nk.de<br />

D 7 Karl-Marx-Straße<br />

E M41, M43 Erkstraße<br />

Mo-Do 9.30-13 Uhr<br />

Offene Ateliers Mo-Do 16-18 Uhr<br />

& - 3<br />

→ Standort Dammweg 216,<br />

12057 Berlin<br />

→ Standort Gropiusstadt,<br />

Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin<br />

→ Standort Körnerpark,<br />

Schierker Str. 8, 12051 Berlin<br />

Finde deine Urlaubsinsel.<br />

Die Jugendkunstschule <strong>Neukölln</strong> bietet<br />

am Standort Donaustraße Kurse und<br />

Offene Ateliers für Kinder und junge<br />

Menschen in der Freizeit an. Vormittags<br />

finden Workshops für Schulklassen statt.<br />

Es wird spartenübergreifend in allen<br />

Kunstrichtungen gedacht und gearbeitet.<br />

In den Offenen Ateliers am Montag,<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag<br />

von 16-18 Uhr können Kinder und Jugendliche<br />

Malerei und räumliches Gestalten,<br />

Film, Medienkunst, Virtual Reality,<br />

Handygames, Musikproduktion oder<br />

Comiczeichnen für sich entdecken. Für<br />

Schulklassen aller Altersstufen gibt es<br />

Projekttage zu den Themen Action Painting,<br />

Collage, Trickfilm und Virtual Reality.<br />

Diese können Dienstag, Mittwoch<br />

und Freitag von 9-13 Uhr für Schulklassen<br />

gebucht werden. In Projektwochen<br />

mit Schulklassen werden gesellschaftlich<br />

relevante Themen mit den Mitteln<br />

der Kunst diskriminierungssensibel<br />

verhandelt. Die Projektwochen werden<br />

von Künstler*innen gemeinsam mit<br />

Pädagog*innen entwickelt und begleitet<br />

vom Young Arts Team.<br />

Das Young Arts <strong>Neukölln</strong> ist ein künstlerischer<br />

Aktionsraum für Kinder, Jugendliche<br />

und Community. An vier Orten im<br />

Bezirk können diese zeichnen, gestalten<br />

und unterschiedliche künstlerische<br />

Techniken probieren. Offene Ateliers<br />

laden zum eigenständigen Kunstschaffen<br />

in der Freizeit ein. Projekttage und<br />

Projektwochen stärken die Kulturelle Bildung<br />

an Schulen. Alle Angebote sind<br />

kostenfrei. Spielecke vorhanden.<br />

Englisch<br />

Katja Wallström e.K.<br />

Alt-Rudow 25a. · 12357 Berlin-Rudow · Tel. 663 70 11<br />

Mail: berlin1@tui-reisecenter.de<br />

www.tui-reisecenter.de/berlin1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!