22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefördert von<br />

Aktionspartner<br />

Durchgeführt von<br />

79<br />

☐ Girls’Day und Boys’Day<br />

Koordinierungsstelle<br />

Tel. 308798-0/-12/-37<br />

girlsday@life-online.de<br />

boysday@life-online.de<br />

www.life-online.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

☐ Sozialpädagogisches<br />

Jugendwohnen e. V.<br />

Hermannstr. 12, 12049 Berlin<br />

Tel. 6213321 sozialpaed.<br />

jugendwohnen@gmx.net<br />

www.sozialpaedagogischesjugendwohnen.de<br />

D 7, 8 Hermannplatz, Boddinstraße<br />

E 171, 194, M 29, M41 Hermannplatz<br />

E M43, 166 Boddinstraße<br />

Mo-Fr 9-17 Uhr<br />

Sozialpädagogisches Jugendwohnen<br />

arbeitet seit mehr als 25 Jahren im Bereich<br />

„Betreutes Jugendwohnen“ und<br />

bietet drei Wohnprojekte mit verschiedenen<br />

Wohnformen an: Wohngemeinschaften<br />

und Betreutes Einzelwohnen in<br />

Ein- bzw. Zweiraum-Wohnungen an unterschiedlichen<br />

Standorten in <strong>Neukölln</strong>.<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Persisch, Spanisch, Türkisch<br />

☐ Mädchennotdienst<br />

Senatsverwaltung für Bildung, Jugend, und<br />

Familie in Kooperation mit Wildwasser e. V.<br />

Mindener Str. 14, 10589 Berlin<br />

Tel. 610063<br />

info@jugendnotdienst-berlin.de<br />

www.berlin.de/notdienstkinderschutz/maedchennotdienst<br />

→ Jugendnotdienst, Tel. 610062<br />

info@jugendnotdienst-berlin.de<br />

D 7 Mierendorffplatz, Jungfernheide<br />

B 41/42 Jungfernheide<br />

Wir beraten anonym und<br />

rund um die Uhr.<br />

& - .<br />

Mädchen und junge Frauen geraten unabhängig<br />

ihrer kulturellen Herkunft und<br />

ihres religiösen Hintergrundes häufig<br />

aufgrund ihrer weiblichen Geschlechtszugehörigkeit<br />

in Krisen- und Gefährdungssituationen<br />

bzw. erfahren Benachteiligung<br />

und Diskriminierung. Der<br />

Mädchennotdienst bietet Mädchen und<br />

jungen Frauen Beratung und Unterstützung<br />

in einem besonders geschützten<br />

Raum, Krisenintervention, Schutz und<br />

Orientierung. Ob du uns anrufst oder<br />

vorbeikommst, du kannst dich jederzeit<br />

an uns wenden. Wenn du dich in deiner<br />

Familie unwohl fühlst, traurig oder wütend<br />

bist und nicht mehr weiterweißt,<br />

melde dich gerne. Du kannst dich auch<br />

anonym beraten lassen.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden<br />

Infos | Beratung | Hilfe<br />

loveline.de<br />

Das Jugendportal der<br />

Bundeszentrale für<br />

gesundheitliche Aufklärung<br />

– mit seriösen<br />

und fachlich korrekten<br />

Informationen für<br />

Jugendliche zu Liebe,<br />

Partnerschaft, Sexualität<br />

und Verhütung<br />

Digitales Aufklärungsangebot<br />

für Kinder<br />

und Jugendliche<br />

„Let‘s talk about love“<br />

Jugendsprechstunde<br />

pro familia<br />

Mädchennotdienst<br />

Jung und schwanger<br />

– Informationsportal<br />

der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche<br />

Aufklärung<br />

Berlin sagt nein<br />

zu K.O.-Tropfen<br />

JETZT<br />

KOMMST<br />

DU!<br />

KLISCHEEFREIE BERUFS- UND<br />

STUDIENWAHL FÜR ALLE<br />

#GIRLSDAY<br />

GIRLS-DAY.DE<br />

MITMACHEN BEIM<br />

25. April '24<br />

HANDWERK<br />

TECHNIK<br />

INFORMATIK<br />

INDUSTRIE<br />

WISSENSCHAFT<br />

FORSCHUNG<br />

UND VIELES MEHR …<br />

© Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!