22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88 PARTIZIPATION UND MIGRATION<br />

☐ ImPULS Interkultureller Treffpunkt im<br />

Gemeinschaftshaus Gropiusstadt<br />

ImPULS e. V.<br />

Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin<br />

Tel. 90239 1415<br />

impuls.gropiusstadt@gmx.de<br />

www.integrationsverein-impuls.de<br />

D 7 Lipschitzallee<br />

Di-Fr 10-15 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

1 2 3<br />

Der IKT bietet seit vielen Jahren integrative<br />

Projekte für die Nachbarschaft<br />

an. IKT ist Anlaufpunkt für die Gropiusstadt<br />

und darüber hinaus finden Sie<br />

von Sport-, Sing-, Nähgruppen über<br />

Deutschkurse bis hin zu Weiterbildungsangeboten<br />

und Fortbildungen alles, was<br />

das Herz begehrt. Regelmäßig finden<br />

Familiencafés statt. Die alljährliche Begegnung<br />

der Kulturen ist inzwischen ein<br />

über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes<br />

Ereignis. Hier können die Nachbarinnen<br />

sowohl ihre Freizeit verbringen,<br />

als auch Unterstützung und Beratung zu<br />

vielfältigen Themen bekommen.<br />

Englisch, Farsi, Polnisch, Russisch,<br />

Serbisch, Ukrainisch<br />

☐ Jugendmigrationsdienst <strong>Neukölln</strong><br />

IB Berlin-Brandenburg gGmbH<br />

Berlin Mitte<br />

Glasower Str. 18, 12051 Berlin<br />

Tel. 60975967 jmd-berlin@<br />

internationaler-bund.de<br />

www.internationaler-bund.de<br />

D 7, 8 Grenzallee, Hermannstraße<br />

B 41/42, 45, 46, 47 Hermannstraße<br />

E M44, 246<br />

Mo 14-17 Uhr, Di 15-17 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Der Jugendmigrationsdienst begleitet<br />

junge Menschen mit Migrationshintergrund<br />

bei ihrer Integration in die deutsche<br />

Gesellschaft. Wir unterstützen u. a.<br />

bei der Suche nach einem geeigneten<br />

Sprachkurs, beim Ausfüllen von Unterlagen<br />

für Behörden, bei rechtlichen Fragen<br />

z. B. Aufenthaltsrecht, bei Problemen<br />

in der Schule und Familie, beim<br />

Orientieren und Suchen nach einem<br />

geeigneten Schul-, Praktikums-, Ausbildungs-<br />

oder Arbeitsplatz. Geboten<br />

werden Einzelberatung und thematisch<br />

ausgerichtete Gruppenangebote.<br />

Englisch<br />

☐ PHINOVE e. V.<br />

Harzer Straße 64a, 12059 Berlin<br />

Tel. 20951709 / 0176 56868864<br />

info@phinove.org<br />

www.phinove.org<br />

D 7 Rathaus Neuköllln<br />

E M43 Harzer Straße<br />

Der Phinove e. V. ist ein gemeinnütziger<br />

Verein, der sich überwiegend an neu zugewanderte<br />

Unionsbürger*innen und<br />

ihre Familien richtet, sie sozial berät<br />

und betreut und ihnen auf dem Weg zur<br />

Integration in die Stadt sowie die Gesellschaft<br />

unterstützt. Dabei richtet sich<br />

das Angebot des Vereins insbesondere<br />

an die ethnische Minderheit der Roma.<br />

Ein Schwerpunkt ist die soziale Beratung<br />

und Betreuung in den Handlungsfeldern,<br />

Arbeit, Wohnen, Gesundheit,<br />

Bildung.<br />

☐ Sivasli Canlar Berlin e. V.<br />

Donaustraße 4, 12023 Berlin<br />

Tel. 0172 310458<br />

info@sivaslicanlar.de<br />

www.sivaslicanlar.de/de/<br />

kontakt.html<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E M43, 166 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

Di 15-19 Uhr, Mi 15-17.30, Do 17-19 Uhr<br />

& 3<br />

Mädchen- und Frauentreff Di 16-17 Uhr,<br />

Sozialberatung Di 15-16 Uhr, der offene<br />

Kieztreff Mi 15.30-17 Uhr. Außerdem<br />

im Programm: Folklore, Computerkurs,<br />

Musikunterricht, Yoga und Qigong.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden.<br />

Türkisch<br />

☐ TO SPITI – Interkulturelles<br />

Frauen- und Familienzentrum<br />

im Haus der Begegnung<br />

Diakoniewerk Simeon gGmbH<br />

Morusstr. 18 A, 12053 Berlin<br />

Tel. 682477-15/-22<br />

tospiti@diakoniewerk-simeon.de<br />

www.diakoniewerk-simeon.de<br />

www.foerderverein-tospiti.de<br />

D 7 Karl-Marx-Straße<br />

D Boddinstraße<br />

E M43, 166 Morusstraße<br />

Auskunft und Terminvergabe:<br />

Mo/Fr 10-12, Mi 11-13 Uhr<br />

Offene Sprechstunde: Do 12-14 Uhr<br />

1 2 3 6<br />

Beratung zu Grund sicherungsleistung,<br />

Arbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld I und<br />

II), Eingliederung in den Arbeitsmarkt,<br />

berufliche Orientierung, Anerkennung<br />

von ausländischen Abschlüssen, Kindergeld,<br />

Wohngeld, Elterngeld, Krankenund<br />

Pflegeversicherung und zum Aufenthaltsstatus.<br />

Informationsveranstaltungen<br />

und Vorträge zu Themen der Bildung.<br />

Kurse in Zusammenarbeit mit der VHS<br />

<strong>Neukölln</strong> (Tanzkurse für Erwachsene und<br />

Kinder und Pilates). Kostenlose Beratung<br />

zu Mietangelegenheiten jeden 1. und 3.<br />

Do im Monat um 18.30 Uhr, Seniorenfrühstück<br />

Mi 11-14 Uhr.<br />

Spielecke und Wickelraum vorhanden.<br />

Englisch, Griechisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!