22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

105<br />

→ casa nostra – Integrative<br />

Hilfen e. V. ....................................... 98<br />

→ Chance – Bildung, Jugend und<br />

Sport BJS gGmbH – Integrationslotsinnen<br />

und Integrationslotsen<br />

<strong>Neukölln</strong>........................................... 86<br />

→ Chancengleichheit<br />

in Kunst und Kultur............................ 19<br />

→ Checkpoint BLN...............................93<br />

→ Cybergewalt/Cyberstalking...........67<br />

D-F<br />

→ DaMigra e. V. – Dachverband der<br />

Migrantinnenorganisationen....85, 87<br />

→ Der Polizeipräsident in Berlin<br />

– Ansprechpersonen für LSBTIQ....92<br />

→ Desert Flower Center<br />

Waldfriede (DFC).............................63<br />

→ Deutsche Rentenversicherung........ 41<br />

→ Deutsche<br />

Rheuma-Liga-Berlin e. V. ...............52<br />

→ Deutsches Chorzentrum.................. 19<br />

→ Deutsches Müttergenesungswerk...52<br />

→ Dezentrale Kulturarbeit...................22<br />

→ „Die Teupe“ – Erstaufnahmeheim<br />

und Clearingstelle.........................100<br />

→ Digital Gender Gap.........................17<br />

→ Digitales Aufklärungsangebot<br />

für Kinder und Jugendliche...... 49, 79<br />

→ dritter frühling e. V. ..........................24<br />

→ Dtz – bildung und<br />

qualifizierung gGmbH ................... 20<br />

→ Duschmobil für<br />

obdachlose Frauen.......................100<br />

→ elele – Nachbarschaftszentrum......44<br />

→ Elterngeldstelle................................32<br />

→ Engagementportal „bürgeraktiv“...43<br />

→ Equal Care Day................................17<br />

→ Erziehungs- und<br />

Familienberatung......................32, 35<br />

→ Europabeauftragte <strong>Neukölln</strong>............9<br />

→ Evangelische Gemeinschaft<br />

Buckow..............................................44<br />

→ Evas Haltestelle – Tagesstätte<br />

für wohnungslose Frauen...............101<br />

→ EVAS OBDACH<br />

Notübernachtung für Frauen.........101<br />

→ Fachbereich Kultur.....................22-23<br />

→ Fachbereich Wohnen..................... 96<br />

→ Fachkräfteportal Zwangsheirat<br />

von Terre des Femmes....................64<br />

→ Fachstelle für Integration<br />

und Migration...................................87<br />

→ Fachstelle Kitaförderung.................33<br />

→ Familiengericht<br />

Tempelhof-Kreuzberg...................... 41<br />

→ Familienhebammen......................... 31<br />

→ Familienkasse<br />

Berlin-Brandenburg.........................32<br />

→ Familienplanungszentrum<br />

BALANCE......................................... 58<br />

→ FamilienServiceBüro........................ 31<br />

Markus Oegel<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

→ FaNN – Familienhaus <strong>Neukölln</strong><br />

Nord – Jugendwohnen im Kiez –<br />

Jugendhilfe gGmbH........................34<br />

→ Feministisches FrauenGesundheits<br />

Zentrum e. V. Berlin (FFGZ).............52<br />

→ Flamingo e. V. – Netzwerk für<br />

geflüchtete Frauen und Kinder.......87<br />

→ Flucht und Zuwanderung................84<br />

→ Frag Frank – Ambulante Beratungsstelle<br />

der Wohnungsnotfallhilfe –<br />

Diakonie Eingliederungshilfe<br />

Simeon gGmbH.............................. 98<br />

→ Frauen*zentrum<br />

Affidamento gGmbH ......................45<br />

→ Frauenarbeit<br />

im Ev. Kirchenkreis <strong>Neukölln</strong>...........75<br />

→ Frauen-Café Gropiusstadt e. V......44<br />

→ FrauenComputerZentrum............... 10<br />

→ Frauen-Nachtcafé für FLINTA....... 68<br />

→ Frauenprojekt „Empowerment der<br />

afghanischen Frauen in <strong>Neukölln</strong>“<br />

Zaki – Bildung & Kultur e. V. .......... 90<br />

→ Frauentouren....................................24<br />

→ Frauentreff Olga..............................62<br />

Familien sind das Fundament<br />

unserer Gesellschaft!<br />

CDU-Fraktion in der<br />

Bezirksverordnetenversammlung <strong>Neukölln</strong><br />

Karl-Marx-Straße 83<br />

12040 Berlin<br />

Telefon: 030 90239-3543<br />

E-Mail: info@cdu-fraktion-neukoelln.de<br />

www.cdu-fraktion-neukoelln.de<br />

→ Frauentreffpunkt – Fachberatungsund<br />

Interventionsstelle<br />

bei häuslicher Gewalt.................... 68<br />

→ Frauenzimmer e. V. ..........................71<br />

→ FrauSuchtZukunft<br />

– Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger<br />

Frauen e. V. .................62<br />

→ Frostschutzengel 2.0 – Gesundheitsförderung<br />

und Beratung für<br />

wohnungslose EU-Bürger*innen.... 98<br />

→ Frühe Hilfen – Angebote<br />

für Familien in <strong>Neukölln</strong>.................. 30<br />

G-L<br />

→ Galerie im Körnerpark.....................23<br />

→ Galerie im Saalbau.........................23<br />

→ Gangway e. V. – Straßensozialarbeit<br />

Team <strong>Neukölln</strong> ............................... 83<br />

→ GEKO – Stadtteil-Gesundheits-<br />

Zentrum <strong>Neukölln</strong>.............................52<br />

→ Gemeindedolmetschdienst<br />

Berlin (GDD).................................... 85<br />

→ Gemeinschaftshaus<br />

Gropiusstadt.....................................22<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. und Mi.: 10 - 16 Uhr<br />

Täglich nach Vereinbarung<br />

Melden Sie sich mit Ihren<br />

Themen bei uns!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!