22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

72<br />

GEWALT GEGEN FRAUEN<br />

Menschenhandel, Prostitution<br />

☐ Hydra Beratungsstelle zu Sexarbeit<br />

und Prostitution<br />

HYDRA e. V.<br />

Köpenicker Str. 187-188, 10997 Berlin<br />

Tel. 6110023<br />

kontakt@hydra-berlin.de<br />

www.hydra-berlin.de<br />

D 1 Schlesisches Tor<br />

Mo/Di 10-15, Do 16-20 Uhr<br />

weitere Termine nach Vereinbarung<br />

& - .<br />

Hydra Café<br />

Hermannstr. 18, 12049 Berlin<br />

cafehydra@hydra-berlin.de<br />

Hydra berät akzeptierend, anonym,<br />

vertraulich und kostenlos Menschen,<br />

die in der Prostitution/Sexarbeit oder<br />

in anderen Bereichen des Erotikgewerbes<br />

arbeiten oder sich (um-)orientieren<br />

möchten. Wir bieten eine Einstiegs- und<br />

Orientierungsberatung und informieren<br />

zu Steuer- und Rechtsangelegenheiten.<br />

Wir beraten zu Safer-Work und unterstützen<br />

bei Gewaltsituationen, bei Ausbeutung<br />

und Menschenhandel. Wir bieten<br />

zudem eine psychosoziale Beratung<br />

an und helfen beim Umstieg und bei<br />

beruflicher Neuorientierung. Wir bieten<br />

Unterstützung und Begleitung beim<br />

Umgang mit Behörden und Ämtern sowie<br />

ein Beratungsangebot für Angehörige,<br />

Partner*innen, Kund*innen nach<br />

vorheriger Terminvereinbarung per Telefon<br />

an.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden.<br />

Bulgarisch, Englisch, Spanisch,<br />

andere Sprachen nach Vereinbarung<br />

☐ Neustart e. V.<br />

Beratungsstelle & Ausstiegswohnung<br />

für Frauen aus der Prostitution<br />

Karl-Marx-Straße 12, 12043 Berlin<br />

Tel. 0152 226805772<br />

beratung@neustart-ev.de<br />

www.neustart-ev.de/neustart/<br />

ausstiegswohnung<br />

E 194 Hermannplatz/Karl-Marx-Str.,<br />

D 7, 8 Hermannplatz<br />

Telefonzeit: 10-15 Uhr, Mo-Do persönliche<br />

Termine nach Absprache<br />

& - .<br />

Neustart berät, begleitet und unterstützt<br />

Frauen, die in der Prostitution tätig sind<br />

oder schon einmal tätig waren. Die Ausstiegswohnung<br />

ist eine Übergangswohnung<br />

für Frauen aus der Prostitution, die<br />

sich beruflich neu orientieren möchten.<br />

Der Aufenthalt beinhaltet Sozialberatung<br />

zu Job- und Wohnungssuche, Begleitung<br />

zu Behörden und Unterstützung<br />

bei gesundheitlichen und anderen Anliegen.<br />

Wir helfen kurzfristig, unbürokratisch<br />

und die Aufnahme in die Wohnung<br />

ist nicht an einen Leistungsbezug<br />

gebunden. Die Wohnung besteht aus<br />

drei möblierten Einzelzimmern, in der<br />

bis zu drei Frauen untergebracht werden<br />

können. Es gibt in Schöneberg das<br />

Café Neustart – Anlauf- und Beratungsstelle<br />

für Frauen in der Prostitution in<br />

der Kurfürstenstraße 40, 10785 Berlin<br />

www.neustart-ev.de<br />

Bulgarisch, Rumänisch, Ungarisch<br />

☐ SOLWODI Berlin e. V.<br />

Kranoldstr. 24, 12051 Berlin<br />

Tel. 81001170<br />

info@solwodi-berlin.de<br />

www.solwodi-berlin.de<br />

D 7 <strong>Neukölln</strong> D 8 Hermannstraße<br />

B 41/42, 45, 46, 47 <strong>Neukölln</strong>,<br />

Hermannstraße<br />

Mo-Do 9-17, Fr 9-13 Uhr<br />

Termine bitte vereinbaren<br />

1 3<br />

SOLWODI berät und begleitet Frauen<br />

mit Gewalterfahrungen wie Menschenhandel,<br />

Zwangsheirat, häusliche<br />

Gewalt, aber auch Frauen, die aufenthaltsrechtliche<br />

Fragen und Integrationsprobleme<br />

haben. Bietet ganzheitliche<br />

psychosoziale Beratung und Betreuung,<br />

Vermittlung von juristischen und medizinischen<br />

Hilfen, Beratung und Beistand<br />

von Opferzeuginnen in Menschenhandelsprozessen,<br />

Begleitung bei Behördengängen,<br />

Vermittlung von Alphabetisierungs-<br />

und Deutschkursen und<br />

anderen Integrationshilfen, Kreativprojekte,<br />

spezialisierte Unterstützung bei<br />

der Rückkehr in die Heimatländer.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden.<br />

Englisch, Französisch, Italienisch,<br />

Kisuaheli

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!