22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

66<br />

GEWALT GEGEN FRAUEN<br />

☐ Polizei Berlin<br />

Präventionsbeauftragter<br />

→ Bereich <strong>Neukölln</strong> Nord-Ost<br />

Polizeiabschnitt 54<br />

Sonnenallee 107, 12045 Berlin<br />

Tel. 4664-554040<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E M41 Erkstraße<br />

→ Bereich <strong>Neukölln</strong> Nord-West<br />

Polizeiabschnitt 55<br />

Rollbergstr. 9, 12053 Berlin<br />

Tel. 4664-555040<br />

D 7 Rathaus <strong>Neukölln</strong><br />

E M43 Werbellinstraße<br />

6 & .<br />

Spielecke ist vorhanden<br />

→ Bereich <strong>Neukölln</strong>-Süd<br />

Polizeiabschnitt 48<br />

Zwickauer Damm 56-58<br />

12353 Berlin, Tel. 4664-556040<br />

E 373 Fleischerstraße<br />

6 1 3<br />

Die Präventionsbeauftragten der Polizei<br />

sind Ansprechpartner*innen für<br />

Bürger*innen, öffentliche Einrichtungen,<br />

Quartiersmanagements, Vereine<br />

und Gewerbetreibende in ihrem „Kiez“<br />

und stehen für Beratungsgespräche,<br />

Vorträge und Gesprächsrunden zur<br />

Verfügung. Die Beamt*innen beraten<br />

telefonisch oder nach telefonischer Absprache<br />

persönlich, geben Infos an die<br />

Hand und vermitteln bei Bedarf an geeignete<br />

Beratungs- und Unterstützungsangebote<br />

weiter.<br />

Weitere Angebote<br />

☐ asap e. V. Wohnungsvermittlung<br />

Wipperstr. 5, 12055 Berlin<br />

Tel. 6189110<br />

wohnungen@asap-ev.de<br />

asap-ev.de<br />

B 41, 42, 45, 46, 47 <strong>Neukölln</strong><br />

D 7 <strong>Neukölln</strong><br />

E 171 Lahnstraße/U-Bhf. <strong>Neukölln</strong><br />

Telefonsprechstunde:<br />

Mo-Fr (außer Di) 10-16 Uhr<br />

& - 3<br />

Wohnungsvermittlung für Frauen* und<br />

ihre Kinder aus Gewaltsituationen. Wir<br />

unterstützen Frauen* bei der Wohnungssuche,<br />

die in Frauenhäusern und Zufluchtswohnungen<br />

leben oder von einer<br />

der Fachberatungs- und Interventionsstellen<br />

unterstützt werden.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden.<br />

Englisch, Spanisch<br />

☐ Aufbruch <strong>Neukölln</strong> e. V.<br />

Uthmannstr. 17/19, 12043 Berlin<br />

Tel. 68874815 / 60928103<br />

info@aufbruch-neukoelln.de<br />

www.aufbruch-neukoelln.de<br />

D 7 Karl-Marx-Straße<br />

Mo-Fr 9-18 Uhr<br />

Aufbruch <strong>Neukölln</strong> ist ein Verein für<br />

Bewohner*innen im Bezirk <strong>Neukölln</strong>,<br />

der im sozialen, schulischen und erzieherischen<br />

Bereich tätig ist. Es gibt:<br />

Türkischsprachige Väter- und Männergruppen<br />

(Mo 18-20 Uhr), internationale<br />

Väter- und Männergruppe (Di 17-19<br />

Uhr), die Frauengruppe „Das bittere<br />

Land“ für türkische Frauen wird von einer<br />

türkischen Psychologin geleitet<br />

(Di 10.30-13.30 Uhr), Rentenberatung<br />

nach Vereinbarung, offene Sozial- und<br />

Rechtsberatung für Frauen und Männer<br />

bei Gewalt in der Familie, Scheidung,<br />

Umgangsrecht, Unterhalt, Grundsicherung,<br />

SGB, Wohnungsproblemen,<br />

Überschuldung (Fr 11-13 Uhr und nach<br />

Vereinbarung), Hilfe bei Glückspielsuchtverhalten<br />

(tel. türkisch/deutsch<br />

0176 34926709 oder 60928104),<br />

Selbsthilfegruppe und Einzelberatung<br />

nach Vereinbarung (Mo 16-17.30 Uhr)<br />

sowie Deutschkurse für Männer, Musikgruppe<br />

für Jugendliche und Erwachsene<br />

und Hausaufgabenhilfe.<br />

☐ BegeFrau – Begleitung geflüchteter<br />

von häuslicher Gewalt<br />

betroffener Frauen<br />

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Berlin<br />

Selchower Straße 11, 12049 Berlin<br />

Tel. 477532660<br />

gefluechtetefrauen@skf-berlin.de<br />

www.skf-berlin.de<br />

E M43, 166 Boddinstraße<br />

D 8 Boddinstraße<br />

Mo-Do 10-14 Uhr<br />

& - .<br />

Die Beratung für geflüchtete Frauen, die<br />

Opfer häuslicher Gewalt sind. Alle Aspekte,<br />

die für die Frau von Bedeutung<br />

sind, können Inhalt der Beratung sein:<br />

Folgen der Flucht, Angst um Kinder, die<br />

sich noch im Herkunftsland befinden,<br />

Isolation, Verlust von Selbstwirksamkeitsgefühl,<br />

fehlende Mitteilungsmöglichkeiten,<br />

Sorge um den Aufenthaltsstatus,<br />

die schwierige Lebenssituation in<br />

einer Unterkunft… Frauen erhalten Unterstützung<br />

beim Stellen von Anträgen,<br />

Kontaktaufnahme zu Behörden, Sichten<br />

von Post, Absprachen mit der Rechtsanwältin,<br />

bis sie selbst in der Lage sind,<br />

ihre schwierige Situation zu regeln und<br />

im besten Fall zu überwinden. Mit einem<br />

solchen Angebot an Zeit und Unterstützung<br />

können Frauen dabei begleitet<br />

werden, wieder auf ihre Ressourcen zugreifen<br />

zu können und sich selbst – und<br />

ihren Kindern – eine gewaltfreie Perspektive<br />

zu schaffen.<br />

Wickelraum und Spielecke vorhanden<br />

Sprachmittlung nach Vereinbarung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!