22.02.2023 Aufrufe

Familienwegweiser Neukölln

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

Diese Broschüren-Reihe erscheint für sieben Berliner Bezirke und ist das jüngste Produkt im Verlagsportfolio. Die Bezirksämter stellten vor einigen Jahren fest, dass das Informationsbedürfnis der vielen jungen Familien nicht allein durch die im Internet an verschiedenen Stellen zu findenden Einträge abgedeckt wird. So konzipierten sie mit uns gemeinsam ein Kompendium, in dem speziell für dieses Lebensabschnitt notwendige Informationen zu finden sind: Rund um die Geburt, Kinderbetreuung, Schule, Ausbildung, Freizeit, Sport, Kultur, Spielplätze…

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

39<br />

Britzer Garten: Die grüne Familienoase<br />

Der Britzer Garten zählt zu den beliebtesten<br />

Parkanlagen Berlins. Seit seiner<br />

Entstehung zur Bundesgartenschau 1985<br />

bietet er Besucher*innen ausreichend<br />

Platz für Erholung, Freizeit, Sport, gesundheitliche<br />

und kulturelle Aktivitäten.<br />

Auf dem Spielplatz toben, den Rodelberg<br />

herunterkullern, Eis essen oder den<br />

Eseln, Schafen und Ziegen einen Besuch<br />

abstatten: Die weitläufige Wiesenund<br />

Seenlandschaft des Britzer Garten<br />

bietet zahlreiche Möglichkeiten für große<br />

und kleine Entdecker*innen. Bunte<br />

Familien-Parkfeste wie das Feenfest im<br />

Frühling, der KinderKult zum Schulanfang<br />

oder das Apfel- und Kürbisfest im<br />

Herbst bieten weitere Attraktionen.<br />

An heißen Tagen erfrischt der große<br />

Wasserspielplatz am Eingang Blütenachse.<br />

Unser besonderer Tipp ist der<br />

Besuch des Lehmdorfs, das aus verschiedenen<br />

Häusern, Skulpturen und einem<br />

Labyrinth besteht, die gemeinsam<br />

in Workshops mit Kindern und Jugendlichen<br />

entstanden sind. Die angrenzende<br />

Spiellandschaft bietet u. a. neben Palmenschaukel,<br />

Pyramide und viel Sand<br />

im Sommer auch erfrischende Wasserspiele.<br />

Gemeinsam mit dem Freilandlabor Britz<br />

e. V. werden im Umweltbildungszentrum<br />

zahlreiche Workshops und Führungen<br />

zu den Besonderheiten und der Natur<br />

des Parks angeboten. Und wer wissen<br />

möchte, wie früher Mehl gemahlen wurde,<br />

der macht einen Abstecher zur historischen<br />

Britzer Mühle.<br />

britzergarten.de<br />

© Konstantin Boerner<br />

Auf Entdeckertour im Natur Park Südgelände<br />

Ein Ausflug in den Natur Park Südgelände,<br />

auf dem Gelände des<br />

ehemaligen Rangierbahnhofs Berlin-Tempelhof,<br />

ist immer eine Entdeckungsreise.<br />

Einst eröffnet im<br />

Rahmen der Weltausstellung Expo<br />

2000, fasziniert der Natur Park<br />

durch die einzigartige Verbindung<br />

von wilder Stadtnatur, Kunst und<br />

Eisenbahnromantik. Kleine und große<br />

Besucher*innen können zahlreiche<br />

Relikte der bewegten Industriegeschichte<br />

entdecken und hautnah<br />

erleben, wie eine alte Dampflok,<br />

zahlreiche Wasserkräne, Lichtmasten,<br />

Schienenstränge, Weichen und<br />

eine der ältesten Lok-Drehschreiben<br />

Deutschlands. Das für den Betrieb<br />

des Rangierbahnhofs nötige Wasser<br />

lieferte der 50 Meter hohe stählerne<br />

Wasserturm – heute das weithin<br />

sichtbare Wahrzeichen des Natur<br />

Park Südgelände.<br />

Unsere Entdeckerrallye<br />

Wie funktioniert eine Dampflokomotive?<br />

Welches Leben tobt in toten<br />

Pflanzen? Und wie können<br />

Vögel Bäume pflanzen? Mit unserer<br />

Rallye können Kinder ab 9 Jahren<br />

auf Entdeckungsreise gehen. Mit<br />

dem Entdeckerheft kann das Gelände<br />

spielerisch erforscht und eigenständig<br />

Aufgaben und Rätsel<br />

entlang der Route gelöst werden.<br />

natur-park-suedgelaende.de<br />

© Frank Sperling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!