18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Österreich, Europa und die Welt / PaN<br />

PaN-Weltfrauentag 2024<br />

im MAK – Museum für angewandte Kunst in Wien<br />

100<br />

Foto: PaN/Florian Wieser<br />

PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz mit PaN-Präsidentinnen und Generalsekretärinnen und MAK-Mitarbeiterinnen im<br />

Museum für angewandte Kunst und PaN-Vorstandsmitglied Greet Machek-Voss (r.), die den PaN-Weltfrauentag organisiert hat.<br />

Am Weltfrauentag 2024, dem 8. März,<br />

lud der Dachverband-PaN nach dem<br />

Par lamentsbesuch im Vorjahr diesmal ins<br />

MAK – Museum für angewandte Kunst die<br />

Präsidentinnen und Generalsekretärinnen sei -<br />

ner bilateralen Freundschaftsgesellschaften<br />

zu einer Sonderführung mit Schwerpunkt auf<br />

die Wiener-Werkstätte-Künstlerin Felice<br />

Rix-Ueno (1893-1967) ein.<br />

In der Säulenhalle des MAK startete<br />

pünktlich die Veranstaltung an der mit dem<br />

weiblichen Personal des MAK knapp 30 Frau -<br />

en teilnahmen. PaN-Generalsekretär Walter<br />

J. Gerbautz begrüßte namens des Vorstandes<br />

des Dachverbandes-PaN die PaN-Vorstandsmitglieder<br />

und dankte ihnen für ihre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit im Interesse der Völkerverständigung.<br />

Weiters begrüßte und dankte<br />

er auch der Leiterin der Bibliothek, Kathrin<br />

Pokorny-Nagel, und Anne-Katrin Rossberg,<br />

Kustodin der MAK-Sammlung Metall und<br />

Wiener-Werkstätte-Archiv , die im Anschluß<br />

die Führung durch „ihre“ Sonderausstellung<br />

über die Wiener Werkstätte-Künstlerin Felice<br />

Rix-Ueno leitete.<br />

Nach der Generalprobe im letzten Jahr<br />

vor dem Wiener Parlament stimmte der Da -<br />

menchor zum 60. Geburtstag von PaN-Präsident<br />

Univ. Prof. Hermann Mückler ein stimm -<br />

kräftiges „Happy Birthday“ an, welches on -<br />

line via Video zugestellt wurde.<br />

Foto: PaN/Florian Wieser<br />

PaN-Generalsekretär Walter J. Gerbautz bei seinen Begrüßungsworten im MAK<br />

Die einstündige Führung durch die Son -<br />

der ausstellung von Felice Rix-Uno begeisterte<br />

in jeder Hinsicht, vorallem auch die<br />

Schaffenskraft der Künstlerin, die beispielsweise<br />

mehrere Jahre in Japan lebte und wirkte,<br />

so von 1951-1960 als Dozentin in der<br />

Städtischen Kunsthochschule Kyoto, mit Un -<br />

terricht zum Thema „Farbe und Komposition“.<br />

1960 erfolgte die Ernennung zur Professorin.<br />

Den Weltfrauentag 2024 rundete eine Ge -<br />

sprächsrunde mit der Anne-Katrin Rossberg<br />

im Kaminzimmer ab, welche PaN-Vorstands -<br />

mitglied Greet Machek-Voss perfekt moderierte.<br />

Der Themenbogen spannte sich über<br />

PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/<br />

die Erfolgsgeschichte der „Vienna Design<br />

Week“, den Einfluß von KI gerade auf den<br />

Kunstbetrieb im MAK, einen Rückblick auf<br />

150 Jahre MAK-Museumsgeschichte, die<br />

verstärkte Präsenz von Frauen in Führungspositionen<br />

des MAK, bis zur Aktivierung des<br />

MAK-Geymüllerschlössels mit der neuen<br />

Reihe (Con)temporada Fashion Showcase.<br />

Mit abschließenden Dankesworten von<br />

Ge neralsekretär Walter J. Gerbautz an die bei -<br />

den Vortragenden und die Teinehmerinnen<br />

dieses PaN-Welfrauentages ging es zum ab -<br />

schließenden gemütlichen Ausklang in den<br />

„Salon Plafond“ im MAK.<br />

n<br />

https://www.mak.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!