18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Österreich, Europa und die Welt / Burgenland<br />

Zwei neue Gedenkstätten<br />

Erinnerung an die in der Zeit des Nationalsozialismus ermordeten Roma<br />

63<br />

Foto: Landesmedienservice Burgenland<br />

v.l.: Nationalrat Nikolaus Berlakovich, Andreas Lehner, Vorsitzender der VHS Roma, Landtagsabgeordnete Regina Petrik, Vorsitzender des<br />

Volksgruppenbeirats der Roma und Obmann des Vereins Roma-Service, Emmerich Gärtner-Horvath, Geschäftsführer Horst Horvath (Roma<br />

Volkshochschule Burgenland), Landesrat Leonhard Schneemann und Bürgermeister Jürgen Zimara<br />

Foto: Landesmedienservice Burgenland<br />

v.l.: Landesrat Leonhard Schneemann, Horst Horvath (Geschäftsführer der Roma Volkshochschule<br />

Burgenland), Emmerich Gärtner-Horvath (Vorsitzender des Volksgruppenbeirats der<br />

Roma und Obmann des Vereins Roma-Service), und Bürgermeister Jürgen Zimara bei der<br />

neuen Gedenkstätte am Friedhof in Loipersdorf<br />

Jedes Jahr am 8. April wird der Internationalen<br />

Tag der Roma begangen um auf die<br />

Situation der Volksgruppe aufmerksam zu<br />

machen und ihre Kultur zu feiern. Im Vorfeld<br />

des Gedenktages wurden am 6. April in<br />

den Friedhöfen der Gemeinde Loipersdorf/<br />

Kitz laden Gedenkstätten zur Erinnerung an<br />

der in der Zeit des Nationalsozialismus er -<br />

mordeten Roma eröffnet. Vor 1938 waren in<br />

den Gemeinden Kitzladen 48 Roma ansässig,<br />

die in den Jahren 1939 bis 1942 in verschiedene<br />

Konzentrationslager gebracht<br />

wurden und nicht wieder zurückgekehrt sind.<br />

In Loipersdorf lebten 115 Roma, auch sie<br />

kamen ums Leben. „An ihr Schicksal sollen<br />

diese zwei Gedenktafeln erinnern. Es ist un -<br />

sere Pflicht, daß wir uns mit diesem Teil<br />

unserer Geschichte auseinandersetzen. Wir<br />

müssen das Schicksal der unter dem Nationalsozialismus<br />

ermordeten Menschen in Er -<br />

innerung halten und dürfen es nicht vergessen.<br />

Die beiden neuen Gedenkstätten sind<br />

ein wichtiger Beitrag zur Erinnerungs- und<br />

Gedenkarbeit“, betonte Landesrat Leonhard<br />

Schneemann. Die Mahnmale wurden von der<br />

Gemeinde Loipersdorf/Kitzladen in Kooperation<br />

mit den Roma Interessengemeinschaften<br />

errichtet und vom Land Burgenland ge -<br />

fördert.<br />

„Die Roma haben im Burgenland über<br />

Jahrhunderte hinweg einen wichtigen Beitrag<br />

zur kulturellen und sozialen Entwick -<br />

lung des Burgenlandes geleistet. Die Volksgruppe<br />

der Roma ist ein unverzichtbarer Be -<br />

standteil der burgenländischen Identität und<br />

trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt des<br />

Bundeslandes bei“, hob Schneemann hervor.<br />

Genau diese Vielfalt präge das Burgenland:<br />

„Die Einzigartigkeit unseres Landes ist eng<br />

mit den unterschiedlichen Kulturen und<br />

Sprachen, die das jüngste Bundesland Österreichs<br />

zu bieten hat, verknüpft. Die Volksgruppen<br />

sind Teil unserer Identität und dieses<br />

Zusammenleben und Miteinander zeichnet<br />

das Burgenland aus.“<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

Es sei wichtig, „Vorurteile abzubauen,<br />

Stereotypen zu überwinden und eine inklusive<br />

Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen<br />

gleiche Chancen und Respekt haben“.<br />

Das Burgenland sei sich dieser Verantwortung<br />

bewußt und stelle sich dieser, so<br />

Schneemann. Einen wichtigen Beitrag zur<br />

Förderung der Volksgruppen werde das neue<br />

Volksgruppenhaus in Oberwart leisten. n<br />

https://www.burgenland.at/<br />

https://www.gedenkweg.at/kitzladen<br />

https://de.wikipedia.org/wiki/Roma

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!