18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Österreich, Europa und die Welt / Salzburg<br />

Hoher internationaler Besuch<br />

zu Gast in Salzburg<br />

67<br />

BotschafterInnen prägten das Salzburg-Bild in ihrer Heimat mit –<br />

Arbeitsgespräche zu Tourismus und Wirtschaftskooperationen<br />

Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer<br />

14 BotschafterInnen und zwei Honorarkonsulinnen besuchten auf Einladung des Landes Salzburg das Global Seminar.<br />

Insgesamt 14 BotschafterInnen und zwei<br />

Honorarkonsulinnen besuchten auf Einladung<br />

des Salzburg Global Seminars das<br />

Bundesland. Am 5. April empfing Landeshauptmann<br />

Wilfried Haslauer die hochrangigen<br />

VertreterInnen aus China, der Ukraine,<br />

der Türkei, Australien, Belgien, Kroatien,<br />

Tschechien, Estland, Norwegen, Rumänien,<br />

Serbien, Georgien, Ghana, Kenia, Tansania<br />

und Aserbaidschan im Chiemseehof.<br />

Salzburg ist wiederholt Treffpunkt von<br />

Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft,<br />

und das nicht nur zur Festspielzeit.<br />

Der diplomatische und konsularische Dienst<br />

schlägt tagtäglich eine Brücke zwischen oft<br />

sehr unterschiedlichen Ländern und Kulturen<br />

und prägt das Bild in der Welt von Österreich<br />

und Salzburg.<br />

Der Landeshauptmann nutzte den Anlaß,<br />

die StaatsvertreterInnen über die besonderen<br />

Stärken des Bundeslandes im Herzen der EU<br />

zu informieren: „Salzburg gehört zweifels -<br />

ohne zu den wirtschaftlichen Top-Regionen<br />

Europas. Lebensqualität und stabile Be -<br />

schäftigung machen das Land attraktiv. Wir<br />

setzen auf den Rohstoff Wissen und einen<br />

effizienten Umgang mit den wertvollen<br />

Ressourcen Raum und Energie“, so Wilfried<br />

Haslauer.<br />

Lust auf die EU<br />

Auch die am 9. Juni bevorstehende EU-<br />

Wahl war Gegenstand der Gespräche. „Die<br />

Wahl für das Europäische Parlament ist wieder<br />

eine wichtige Bewährungsprobe der eu -<br />

ropäischen Demokratie. Es muß uns gelingen,<br />

Lust zu machen, sich objektiv über die<br />

EU und ihre sehr konkrete Bedeutung für<br />

jeden Einzelnen zu informieren“, sagte der<br />

Landeshauptmann.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at<br />

Schnöll: »Beziehungen in<br />

den Osten gestärkt«<br />

Bereits seit tags zuvor liefen Arbeitsgespräche<br />

mit Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Stefan Schnöll, unter anderem mit der chinesischen<br />

Botschafterin QI Mei und dem höchsten<br />

diplomatischen Repräsentanten Aserbaidschans,<br />

Rovshan Sadigbayli. „Der asiatische<br />

Raum ist für Salzburg vor allem beim<br />

Tourismus und in Wirtschaftsfragen von Be -<br />

deutung. Wir haben Möglichkeiten der verstärkten<br />

Zusammenarbeit ausgelotet. Mit<br />

China bestehen enge Beziehungen über Partnerprovinzen<br />

und -städte. Mit Botschafterin<br />

Mei habe ich vor allem über kulturelle Be -<br />

rührungspunkte und mögliche Kooperationen<br />

in Bezug auf Tourismus und Wirtschaft<br />

zwischen Salzburg und China gesprochen“,<br />

so Schnöll.<br />

n<br />

https://www.salzburg.gv.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!