18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Wirtschaft<br />

110<br />

schaft bringt laut der Ratingagentur Unsicherheiten<br />

bezüglich der Bildung einer stabilen<br />

Regierung mit Blick auf die nahende<br />

Parlamentswahl und mit sich. Grundsätzlich<br />

trägt laut den Analysten die auch in der Vergangenheit<br />

beobachtete Bereitschaft zur Um -<br />

setzung wichtiger Strukturreformen positiv<br />

zur Gesamteinschätzung bei. Ein Augenmerk<br />

gilt derzeit auch Maßnahmen zur Stärkung<br />

von Korruptionsbekämpfung.<br />

Fiskalische Tragfähigkeit<br />

bleibt gegeben<br />

Aktuelle Haushaltspläne deuten nicht auf<br />

eine zügige Haushaltskonsolidierung hin, und<br />

die gesamtstaatliche Schuldenquote wird<br />

mittelfristig voraussichtlich nicht wesentlich<br />

sinken, so Creditreform Rating. Gleichwohl<br />

liegt die Staatsschuldenquote Österreichs<br />

deutlich unter der des Euroraums insgesamt,<br />

und die fiskalischen Risiken werden als be -<br />

herrschbar angesehen. Eventualverbindlichkeiten<br />

und <strong>Ausgabe</strong>ndruck durch den demografischen<br />

Wandel bleiben gemäß der Ratingagentur<br />

als Risiken weiterhin zu beobachten,<br />

während das solide Schuldenmanagement<br />

und das Schuldenprofil insgesamt risikomindernde<br />

Faktoren mit Blick auf die<br />

Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen darstellen.<br />

Über Creditreform Rating<br />

Die Creditreform Rating AG analysiert<br />

und beurteilt als eine der führenden europäischen<br />

Ratingagenturen seit über 20 Jahren<br />

Un ternehmen, Banken, strukturierte Finanzprodukte<br />

und Länder sowie Finanzierungsinstrumente<br />

in den Asset-Klassen Infrastruktur,<br />

Immobilien, erneuerbare Energien, Logistik,<br />

Aviation und strukturierte Finanzierungen.<br />

Aktuell werden über 500 Ratingprojekte, die<br />

rund 5.500 gültige Anleihen umfassen, be -<br />

treut. Das Unternehmen wurde 2000 als hundertprozentige<br />

Tochtergesellschaft der Creditreform<br />

AG gegründet und ist somit Teil<br />

der Creditreform Gruppe.<br />

Als eine der ersten europäischen Agenturen<br />

strebt Creditreform Rating die Zulassung<br />

für das EZB-Rahmenwerk zur Begrenzung<br />

finanzieller Risiken bei den geldpolitischen<br />

Geschäften – dem Eurosystem Credit Assess -<br />

ment Framework (ECAF) – an.<br />

Creditreform Rating hat das ESG in Credit<br />

Risk and Ratings Statement der Vereinten<br />

Nationen (UN) im Rahmen der UN Principles<br />

for Responsible Investment (UN PRI)<br />

unterzeichnet. Damit verpflichtet sich die Ra -<br />

tingagentur ökologische und soziale Faktoren<br />

bei Bonitätsbeurteilungen zu berücksichtigen<br />

und zeigt durch die Unterzeichnung<br />

dieser international anerkannten Grundsätze<br />

ihr Engagement für verantwortungsbewußte<br />

Investments und für den Aufbau eines nachhaltigeren<br />

Finanzsystems. Die Creditreform<br />

Rating AG ist gemäß der EU-Verordnung<br />

(EG) Nr. 1060/2009 registriert. n<br />

http://www.creditreform-rating.de/<br />

Bestehende außenwirtschaftliche<br />

Puffer<br />

Außenwirtschaftliche Risiken sieht Credi -<br />

treform Rating durch Österreichs internationale<br />

Nettogläubigerposition und vorherr -<br />

schen de Leistungsbilanzüberschüsse be -<br />

grenzt. Letztere spiegeln auch die Wettbewerbsfähigkeit<br />

der Wirtschaft wider.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!