18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Personalia<br />

Thaddäus »Teddy« Podgorski†<br />

Der Radio- und Fernsehjournalist, Schauspieler, Theaterregisseur, Autor<br />

und ORF-Generalintendant von 1986 bis 1990 ist am 16. März gestorben.<br />

Der ehemalige Generalintendant des<br />

ORF, Thaddäus Podgorski ist in der<br />

Nacht von 15. auf 16. März im Alter von 88<br />

Jahren verstorben. Mit Thaddäus Podgorski<br />

verliert Österreich ein Urgestein der Medien -<br />

branche, einen unermüdlichen Impulsgeber<br />

und Ideenspender. Programmänderungen in<br />

memoriam Thaddäus Podgorski werden in ei -<br />

ner gesonderten Aussendung bekannt gegeben.<br />

„Der Tod von Thaddäus Podgorski macht<br />

mich zutiefst betroffen“ trauert ORF- Generaldirektor<br />

Roland Weißmann. „Thaddäus<br />

Podgorski war der erste TV-Praktiker, der<br />

den ORF als Generalintendant leitete – er<br />

kannte den ORF wie sonst kaum ein anderer.<br />

Mit dem Ausbau des 3sat-Programmes, der<br />

TV-Regionalisierung und den zahlreichen<br />

Volksgruppensendungen hat Podgorski we -<br />

sentliche Säulen für einen starken ORF er -<br />

richtet. Viele seiner Programmideen und Pro -<br />

Foto: ORF/Ali Schafler<br />

Thaddäus Podgorski prägte die österreichische Fernsehlandschaft<br />

131<br />

Foto: ORF/Ali Schafler<br />

Fünf unsterbliche Publikumslieblinge versammelte Teddy Podgorski (r.) im Jahr 1990 bei sich im „Seinerzeit“-Studio (v.l.): Peter Alexander,<br />

Heinz Holecek (stehend), Otto Schenk, Marcel Prawy, Fritz Eckhardt und Hans Joachim Kulenkampff. Sie erzählten die lustigsten und denkwürdigsten<br />

Begegnungen aus ihrem Leben – eine Runde, die es in dieser Form überhaupt nur drei Mal in der Fernsehgeschichte gegeben hat.<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!