18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Österreich, Europa und die Welt / PaN<br />

99<br />

Ernst Woller, Erster Präsident des Wiener<br />

Landtags, Landtagsabgeordneter und Ge -<br />

meinderat der Stadt Wien, war in Vertretung<br />

des Landeshauptmannes und Bürgermeisters<br />

der Stadt Wien, Michael Ludwig, anwesend,<br />

„outete“ sich in seinen Begrüßungsworten<br />

als treuer Thailand-Besucher und war begeistert<br />

von den Aktivitäten der ÖTG.<br />

Senator h.c. Walter Gerbautz vom Dachverband<br />

aller österreichischen-ausländischen<br />

Gesellschaften „Partner aller Nationen“<br />

(PaN) gratulierte vor allem nicht nur zum<br />

runden Jubiläum, sondern auch zu den Auszeichnungen<br />

von PaN für die ÖTG, die diese<br />

bereits in den Jahren 2000 und 2019 erhalten<br />

hat und betonte weiterhin die Fortsetzung<br />

der Unterstützung des Dachverbandes.<br />

Danach unterhielten sich alle Anwesenden<br />

bei einem mehrgängigen Menü in Form eines<br />

prächtigen Tischbuffets, angefangen von<br />

knusprigen Couverts bis zu den köstlichen<br />

Desserts.<br />

Die ÖTG ist aber auch dafür bekannt,<br />

karikative Einrichtungen in Thailand zu un -<br />

terstützen, und so wurde auch an diesem<br />

Abend eine kleine Tombola unter den Gä -<br />

sten durchgeführt, der Hauptpreis war ein<br />

gespendetes Flugticket nach Bangkok, überreicht<br />

von Edward Ho, General Manager der<br />

EVA AIR Austria. Der Reinerlös der Tombola<br />

von über 1.000 Euro wurde an einen be -<br />

sonderen Tempel in Lopburi übermittelt: dem<br />

Kloster Wat Tham Krabok, wo Drogensüchtigen<br />

und infizierte Personen kostenlos beim<br />

Entzug geholfen wird.<br />

Die ÖTG hat für 12. bis 24. November<br />

2024 eine Sonderreise nach Thailand ge -<br />

plant: zum Loy Krathong Fest nach Bangkok<br />

sowie in den unbekannten Osten mit einem<br />

kurzen Badeaufenthalt in Koh Chang.<br />

Foto: ÖTG<br />

Foto: ÖTG<br />

v.l.: Landtagspräsident Ernst Woller, PaN-Vorstandsmitglied Greet Machek-Voss und PaN-<br />

Generalsekretär Walter J. Gerbautz<br />

v.l.: ÖTG-Präsidentin Kathrin Jindra-Geiszler, ÖTG-Vizepräsident Jürgen Piffer, Edward Ho<br />

(General Manager EVA-Air) und KRin Martina Denich-Kobula (GF Denich-Real Immobilien)<br />

Die ÖTG<br />

Die ÖTG wurde am 9. Juli 1982 durch<br />

die Botschafter von Thailand und Österreich<br />

sowie dem Honorarkonsul mit Sitz in Wien<br />

gegründet. Schon lange Zeit davor gab es<br />

eine Wechselbeziehung zwischen Österreich<br />

und Thailand – schon 1869 wurde ein Freund -<br />

schafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag<br />

zwischen dem Kaiserreich Ös terreich-Un -<br />

garn und dem Königreich Siam in Bangkok<br />

unterzeichnet. Aber nichts ist so gut, daß es<br />

nicht noch verbessert werden könnte. Daher<br />

sollte neben der politischen und wirtschaftlichen<br />

Seite auch die Intensivierung der persönlichen<br />

Wechsel wirkung erfolgen und<br />

somit eine weitere Vertiefung und einen weiteren<br />

Ausbau der Freundschaft zwischen beiden<br />

Ländern. Die Gesellschaft, deren Tätigkeit<br />

nicht auf Ge winn ausgerichtet ist, verfolgt<br />

den Zweck der Förderung der freundschaftlichen<br />

Beziehungen zwischen Österreich<br />

und Thailand in vielen Bereichen wie<br />

Kultur, Wirtschaft, Tradition, Sport, Musik,<br />

Kunst, Soziales, in der Kommunikation<br />

uvm.<br />

Seit 1997 ist die Gesellschaft PaN-Mitglied<br />

und wurde bereits zwei Mal (im Jahr<br />

2000 für das Projekt „Wissenschaftliche bila -<br />

terale Zusammenarbeit im Bereich Wassergüter“<br />

sowie 2019 für „herausragende Aktivitäten<br />

zur Pflege und Intensivierung der bi -<br />

lateralen Beziehungen“) mit den PaN-Preis<br />

PaN – Partner aller Nationen – https://www.dachverband-pan.org/<br />

des Bundesministeriums für Europa, Integra -<br />

tion und Äußeres ausgezeichnet.<br />

Diese Auszeichnungen sind für die ÖTG<br />

mit der Hoffnung verbunden, daß die Österreichisch-Thailändische<br />

Gesellschaft ihre<br />

nachhaltigen Bemühungen um Völkerfreund -<br />

schaft und Völkerverständigung im gemeinsamen<br />

Interesse beider befreundeten Länder<br />

uneingeschränkt fortsetzen und weiterhin glei -<br />

che Beiträge zum Aufbau einer friedlichen<br />

Gesellschaft und einen gleichberechtigten<br />

Dialog zwischen den Nationen, Kulturen und<br />

Konfessionen leisten möge.<br />

n<br />

https://www.thaigesellschaft.at/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!