18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Wirtschaft<br />

Österreichs Staatenrating bei<br />

»AA+« mit stabilem Ausblick<br />

109<br />

In einer aktuellen Mitteilung hat Creditreform Rating die<br />

Bonität der Republik Österreich mit einem »AA+« bestätigt.<br />

Der stabile Ausblick von Creditreform<br />

Ra ting spiegelt zudem die Ansicht<br />

wider, daß Abwärtsrisiken hinsichtlich der<br />

makroökonomischen Entwicklung und der<br />

angenommenen nur langsamen Haushaltskonsolidierung<br />

durch die außenwirtschaftliche<br />

Stärke, den robusten institutionellen<br />

Rahmen und insgesamt ausreichende fiskalische<br />

Polster ausgeglichen werden.<br />

Beschleunigte wirtschaftliche Erholung<br />

voraussichtlich erst ab 2025<br />

Die Agentur geht von einer moderaten<br />

Er holung des realen BIP in diesem Jahr nach<br />

dem Abschwung im Jahr 2023 aus. Diese<br />

Erholung dürfte sich im Jahr 2025 verstärken,<br />

teilweise unterstützt durch die erwartete<br />

Lockerung der Geldpolitik. Der Tourismus<br />

dürfte neben dem relativ robusten Arbeitsmarkt<br />

eine wichtige Säule bleiben. Während<br />

noch Risiken in Zusammenhang mit russischen<br />

Energieimporten bestehen, hat es<br />

deutliche Fortschritte bei der Reduzierung<br />

der Abhängigkeiten gegeben.<br />

Die jüngste ökosoziale Steuerreform,<br />

Initiativen zur Schaffung von Wohnraum so -<br />

wie die Bemühungen, den digitalen und grünen<br />

Wandel voranzutreiben, werden als positive<br />

Schritte zur Stärkung der mittelfristigen<br />

Wachstumsaussichten Österreichs gewertet.<br />

Grundsätzlich stellen das relative hohe<br />

Wohlstandsniveau, die diversifizierte Wirtschaftsstruktur<br />

und die wettbewerbsfähigen<br />

Exporte des Landes eine gewichtige wirtschaftliche<br />

Grundlage dar.<br />

Starker institutioneller Rahmen<br />

Die hohe Kreditwürdigkeit Österreichs<br />

wird nach Einschätzung von Creditreform<br />

Ra ting durch ein starkes institutionelles<br />

Grundgerüst untermauert, das maßgeblich<br />

durch die Mitgliedschaft in der Europäischen<br />

Union sowie der Europäischen Wirtschaftsund<br />

Währungsunion unterstützt wird. Eine<br />

höhere Fragmentierung der politischen Land -<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!