18.04.2024 Aufrufe

Ausgabe 210

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

Das unparteiische, unabhängige Magazin für ÖsterreicherInnen in aller Welt mit dem Schwerpunkt „Österreich, Europa und die Welt“ erscheint vier Mal im Jahr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖSTERREICH JOURNAL NR. <strong>210</strong> / 18. 04. 2024<br />

Personalia<br />

Oberösterreichische Ordensfrau<br />

leitet Klinik im Kongo<br />

Sr. Friederika Kühnel leitet eine Tagesklinik am Ufer des Kongo-Flusses –<br />

Spenden für Medikamente und medizinisches Material benötigt<br />

Malaria, Tuberkulose, Typhus oder HIV:<br />

1.500 PatientInnen, davon etwa 80<br />

Kinder, unterstützt die Ordensfrau und Krankenpflegerin<br />

Sr. Friederika Kühnel in einer<br />

Tagesklinik am Ufer des Kongo-Flusses. Die<br />

Ordensfrau der Barmherzigen Schwester<br />

vom hl. Vinzenz von Paul lebt und wirkt seit<br />

1975 in Zentralafrika. Seit 2009 leitet sie das<br />

Centre DREAM (Drug Resource Enhancement<br />

against Aids and Malnutrition) im Norden<br />

Kongos. Aktuell werde dort Hilfe beim<br />

Ankauf von Medikamenten und medizinischem<br />

Material benötigt, informierte die<br />

Missionsstelle der Diözese Linz in einer Aus -<br />

sendung und bat um Spenden. Zudem werde<br />

für das Labor der Klinik, wo die Virenlast<br />

festgestellt werden kann, dringend eine neue<br />

Zentrifuge benötigt.<br />

In der Klinik, die 2009 von den Barmherzigen<br />

Schwestern und der Laiengemeinschaft<br />

Sant’Egidio gegründet wurde, werden vor<br />

allem HIV-PatientInnen betreut. Die Barmherzigen<br />

Schwestern tragen die Behandlungskosten<br />

– etwa Medikamente, Nahrung<br />

oder Labor-Untersuchungen – von HIV-<br />

PatientInnen, da nur die Kosten für die antiretroviralen<br />

Medikamente abgedeckt sind,<br />

berichtet Sr. Kühnel. „So danke ich schon<br />

jetzt für diese Unterstützung, denn die Medikamente<br />

sind so nötig im Heilungsprozess<br />

unserer Patienten!“, so die gebürtige Oberösterreicherin.<br />

HIV könne mittlerweile mit<br />

Foto: Centre DREAM<br />

mo dernen Medikamenten „gut behandelt<br />

wer den“.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt der Tagesklinik<br />

liegt auf der Versorgung Unterernährter.<br />

Zudem stehen dort gesunde Babys, deren<br />

Mütter HIV-positiv sind, in ärztlicher Überwachung.<br />

Auch Malaria, Tuberkulose, Ty -<br />

phus oder andere Infektionskrankheiten führ -<br />

ten PatientInnen in die Klinik, so die Or -<br />

densfrau.<br />

97<br />

Sr. Friederika Kühnel hatte bereits früh<br />

den Traum, Missionsschwester zu werden.<br />

Seit dem 1975 ist sie nun im Kongo im<br />

Krankendienst tätig, lange Zeit als Krankenpflegerin,<br />

teils in Buschstationen, aber auch<br />

als Verwalterin von Gesundheitszonen. n<br />

Spenden sind erbeten an<br />

Missionsstelle der Diözese Linz,<br />

Kennwort: DREAM Zentrum<br />

IBAN: AT71 5400 0000 0038 3117<br />

Sr. Friederika Kühnel mit einer Mutter – sie und auch eines der Kinder sind HIV-positiv und<br />

(Bild unten) mit der Ärztin Astrid vor der Tagesklinik am Ufer des Kongo-Flusses<br />

Foto: Centre DREAM<br />

»Österreich Journal« – https://kiosk.oesterreichjournal.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!