06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Allgemeine Informationen<br />

10.1 Begebung der Inhaber-Teilschuldverschreibungen<br />

Die Begebung der Inhaber-Teilschuldverschreibungen ist durch Vorstandsbeschluss der Emittentin<br />

vom 30.04.2012 zugestimmt worden.<br />

10.2 Billigung des Prospekts<br />

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als zuständige Behörde gemäß Richtlinie<br />

2003/71/EG hat diesen Prospekt gemäß § 13 Abs. 1 Satz 2 Wertpapierprospektgesetz („WpPG“) gebilligt.<br />

Die Bestimmung verlangt die Prüfung des Prospekts hinsichtlich seiner Vollständigkeit,<br />

Kohärenz und Verständlichkeit. Eine Prüfung der inhaltlichen Richtigkeit sowie der Bonität der Emittentin<br />

ist damit nicht verbunden.<br />

10.3 Verwendung der Erlöse<br />

Der Emittentin fließt im Rahmen des Angebots der Emissionserlös aus dem Verkauf der Inhaber-<br />

Teilschuldverschreibungen abzüglich der von der Emittentin zu tragenden Emissionskosten zu. Der<br />

Brutto- und Nettoerlös aus dem Verkauf der Inhaber-Teilschuldverschreibungen hängt in erster Linie<br />

von der Anzahl der verkauften Anleihen ab. Sofern alle Schuldverschreibungen platziert werden, fließt<br />

der Emittentin nach Abzug der Emissionsaufwendungen von voraussichtlich 4,0 % vom Gesamtnennbetrag<br />

ein Emissionserlös in Höhe von rund 48,0 Mio. EUR zu.<br />

Die Platzierungskosten gliedern sich wie folgt auf:<br />

ca. 1 % Kosten für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit<br />

ca. 2 % interne Vertriebskosten<br />

ca. 1 % externe Vertriebskosten<br />

Die Gesellschaft beabsichtigt, den ihr im Rahmen des Angebots zufließenden Nettoemissionserlös zur<br />

Finanzierung des weiteren Wachstums der <strong>KTG</strong> Energie, zur Umsetzung und zur Finanzierung ihrer<br />

strategischen Ziele, sowie für allgemeine Geschäftszwecke zu verwenden. Insbesondere beabsichtigt<br />

die Gesellschaft, den Nettoemissionserlös in Höhe von bis zu 48,0 Mio. EUR für folgende Zwecke,<br />

nach Prioritäten geordnet, zu verwenden:<br />

� Darstellung des Eigenkapitalanteils der <strong>KTG</strong> Energie zur Finanzierung weiterer Biogasanlagen<br />

– ca. 20,0 Mio. EUR<br />

� daneben zur Bevorratung der zum Betrieb ihrer Biogasanlagen erforderlichen Betriebsstoffe<br />

und – ca. 8,0 Mio. EUR<br />

� Rückführung der von der Muttergesellschaft gewährten Zwischenfinanzierungsdarlehen<br />

ca. 20,0 Mio. EUR<br />

Die zeitliche Reihenfolge, in der Mittel aus dem Nettoemissionserlös für die vorgenannten Maßnahmen<br />

verwendet werden, sowie die Höhe der Beträge, die für die einzelnen Maßnahmen benötigt werden,<br />

hängen von einer Vielzahl von Faktoren, insbesondere den sich bietenden Möglichkeiten zum<br />

Erwerb weiterer landwirtschaftlicher Betriebe und Flächen, ab, die sich gegenwärtig noch nicht abschließend<br />

bestimmen lassen. Derzeit plant die Gesellschaft, etwa die Hälfte des Nettoemissionserlöses<br />

für den Eigenkapitalanteil der Emittentin zur Finanzierung weiterer Bio-Gasanlagen sowie für die<br />

Bevorratung der zum Betrieb ihrer Bio-Gasanlagen erforderlichen Betriebsstoffe zu verwenden. Etwa<br />

ein Viertel des Nettoemissionserlöses soll nach den gegenwärtigen Planungen der Gesellschaft für die<br />

Finanzierung des Erwerbs landwirtschaftlicher Betriebe und Anbauflächen. Ferner sollen die Beschaffungskosten<br />

durch Nutzung von Skonti und Rabatte gesenkt werden.<br />

Die Emittentin wird die vorstehenden Verwendungsmöglichkeiten fortlaufend überprüfen und sie anhand<br />

der Marktentwicklung anpassen und ändern. Das kann u.a. dazu führen, dass die vorgenannten<br />

identifizierten Projekte als nicht zielführend verworfen werden und gleichzeitig im Rahmen entspre-<br />

121

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!