06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

men; Anleger, die die Inhaber-Teilschuldverschreibungen vor Fälligkeit veräußern möchten,<br />

könnten Probleme haben, einen Käufer zu finden, der einen angemessenen Kaufpreis bezahlt;<br />

� Anleger, die die Inhaber-Teilschuldverschreibungen vor Fälligkeit veräußern möchten, könnten<br />

Probleme haben, einen Käufer zu finden, der einen angemessenen Kaufpreis bezahlt;<br />

� die Inhaber-Teilschuldverschreibungen können vorzeitig, z.B. infolge einer Kündigung durch<br />

die Emittentin, zum Nennbetrag zuzüglich aufgelaufenen Zinsen vor dem Tag der Rückzahlung<br />

zurückgezahlt werden. In diesem Fall kann es sein, dass die Anleihegläubiger den aus<br />

der Rückzahlung vereinnahmten Betrag lediglich in Wertpapiere mit einer niedrigeren Rendite<br />

reinvestieren können;<br />

� die Höhe der Schulden, die die Emittentin in Zukunft eingehen kann, ist nicht begrenzt. Eine<br />

Einlagensicherung für die Inhaber-Teilschuldverschreibungen besteht nicht;<br />

� der Wert der Inhaber-Teilschuldverschreibungen kann aufgrund von Veränderungen des<br />

Marktzinsniveau fallen;<br />

� die Anleihe unterliegt keiner gesetzlich vorgeschriebenen Einlagensicherung. Die jährlichen<br />

Ausschüttungen sowie die Rückzahlung des eingesetzten Kapitals am Ende der Laufzeit bzw.<br />

bei Kündigung der Inhaber-Teilschuldverschreibungen hängen somit stark von der Bonität der<br />

Emittentin ab und werden nicht garantiert, so dass es zu einem Teil- oder sogar Totalausfall<br />

der Einlage kommen kann;<br />

� Gesetzesänderungen können dazu führen, dass sich die Rechtsgrundlagen in steuerlicher<br />

Sicht ändern, so dass dies negative Auswirkungen auf die Geschäfte der <strong>KTG</strong> Energie Gruppe<br />

oder die Bewertung der Inhaber-Teilschuldverschreibungen bei den Anlegern hat;<br />

� für Zeiträume, für die noch keine steuerlichen Betriebsprüfungen erfolgt sind, können sich für<br />

die Unternehmen der <strong>KTG</strong> Energie Gruppe im Zuge einer steuerlichen Außenprüfung Feststellungen<br />

ergeben, die zu Steuernachzahlungen führen können. Darüber hinaus können sich<br />

auch bei ausländischen Standorten Nachzahlungsrisiken aus steuerlichen Prüfungen ergeben;<br />

� die Inhaber-Teilschuldverschreibungen haben eine Laufzeit von sechs Jahren, so dass der<br />

Anleger durch das Inflationsrisiko möglicherweise einen Wertverlust erleidet;<br />

1.2.10 Zusammenfassung der Unternehmensbezogenen Risiken<br />

� Abhängigkeit von der Entwicklung des wesentlichen Geschäftsfeldes Biogasanlagen und dessen<br />

staatlicher Förderung<br />

� Risiken im Zusammenhang mit zukünftigen Akquisitionen und der Beteiligung an Joint Ventures<br />

sowie aus Desinvestitionen<br />

� Risiken aus der Abhängigkeit von Führungskräften und Mitarbeitern in Schlüsselpositionen<br />

und der Fähigkeit, qualifiziertes internes und externes Personal zu binden<br />

� Risiken aus Finanzierungsbedarf und Liquiditätsengpässen sowie aus mangelnden oder unzureichenden<br />

Finanzierungsmöglichkeiten<br />

� Liquiditätsrisiko<br />

� Risiken aus der Abhängigkeit bei der Errichtung der Biogasanlagen<br />

� Beschränkte Verfügbarkeit von Einsatzstoffen zum Betrieb von Biogasanlagen, Abhängigkeit<br />

von Umwelt- und Witterungsbedingungen<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!