06.01.2013 Aufrufe

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

KTG Agrar AG - ING-DiBa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieferung einer Anlage ab. Die Errichtung der Anlage erfolgt, indem der beauftragte Generalunternehmer<br />

renommierte Anlagenhersteller als Subunternehmer beauftragt. Die Gesellschaft überwacht<br />

den Bau bzw. den Terminplan und sorgt dafür, dass die schlüsselfertige Anlage fristgerecht nach<br />

Durchführung einer technischen Funktionsprüfung an die jeweilige Biogas-Produktionsgesellschaft<br />

übergeben wird. Die Abnahme der Anlage vom Generalunternehmer durch die jeweilige Biogas-<br />

Produktionsgesellschaft wird durch sachkundige Mitarbeiter der Gesellschaft und externe Sachverständige,<br />

mit denen die Gesellschaft schon seit mehreren Jahren zusammenarbeitet, begleitet.<br />

b) Vertragsbeziehungen<br />

Übersicht über die Vertragsbeziehungen im Bereich<br />

Energie- und Wärmeerzeugung<br />

Die Vertragsbeziehungen der <strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong> zu Unternehmen außerhalb der <strong>KTG</strong> Energie-<br />

Gruppe und außerhalb der <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong>-Gruppe erstrecken sich im Wesentlichen auf die Vertragsbeziehungen<br />

im Bereich der Veräußerung und Belieferung von Strom, Gas und W ärme.<br />

9.10.2 Unternehmensgeschichte<br />

03. Januar 2006 Gründung der Gesellschaft als AIB Hexagon Aktiengesellschaft in Berlin.<br />

20. März 2006 Erwerb der AIB Hexagon Aktiengesellschaft durch die <strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong>.<br />

Bestellung von Frau Beatrice Ams zum Vorstand der Gesellschaft.<br />

24.Mai 2006<br />

2006<br />

<strong>KTG</strong> <strong>Agrar</strong> <strong>AG</strong><br />

<strong>KTG</strong> Energie <strong>AG</strong><br />

Umfirmierung in <strong>KTG</strong> Biogas <strong>AG</strong> und Verlegung des Gesellschaftssitzes<br />

nach Hamburg.<br />

Errichtung der ersten Biogasanlagen in Dersewitz mit einer Gesamtleistung<br />

von ca. 2,4 MWel.<br />

2007 Inbetriebnahme der ersten beiden Biogasanlagen in Putlitz und Ausbau<br />

der Biogasanlagen in Dersewitz mit einer Gesamtleistung von ca. 5,7<br />

MWel.<br />

2007 Sukzessive Inbetriebnahme von weiteren Biogasanlagen und Aufnahme<br />

der Stromproduktion.<br />

Juli 2008 Beendigung Vorstandstätigkeit von Frau Beatrice Ams.<br />

Bestellung von Herrn Wolfgang Bläsi zum Vorstand der Gesellschaft.<br />

und<br />

Konzerngesellschaften<br />

Stromnetzbetreiber<br />

Gasnetzbetreiber<br />

Wärmekunden<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!